Vom Lesachtal zum Weissensee

Vom Lesachtal zum Weissensee

ID: 641020

Wandern, Radeln, Badespaßin Kärntens Naturarena



In Kärntens Naturarena, hier im Lesachtal, finden sich liebliche Landschaften.In Kärntens Naturarena, hier im Lesachtal, finden sich liebliche Landschaften.

(firmenpresse) - 16. Mai 2012. Hermagor (dialog). Naturbelassen, zwischen Karnischem Hauptkamm und Lienzer Dolomiten liegt das Lesachtal, von wo es über verwunschene Bergseen bis zu den trinkwasserreinen Badeseen Pressegger See und Weissensee geht - eine Bergwelt, die zum Relaxen, aber eben auch zum Wandern, Radeln und Badespaß einlädt.

Kärntens Naturarena, das heißt Vielfalt. Erstreckt sich die Region doch vom Lesachtal im Westen über den Pressegger See hinaus nach Osten und durchs Gitschtal bis zum Weissensee, der fjordähnlich in den Bergen liegt. Natur wird groß geschrieben. Sowohl Lesachtal als auch Weissensee wurden dafür schon öfter ausgezeichnet. Auf einer sattgrünen Almwiese liegen und in den Tag träumen oder am Strand dem Wasser-Sonnenglitzer zuschauen: Zum Relaxen ist hier alle Zeit, was durch Wellnessanwendungen, wie sie viele Häuser bieten, unterstützt werden kann. Da ist nicht nur das Tuffbad im Lesachtal, das mit seinem besonderen Wasser auf ein früheres "Bauernbadl" zurückgeht, es sind beispielsweise auch das Schlank-Schlemmer-Hotel Kürschner in Kötschach-Mauthen, das Biohotel Daberer in St. Daniel, das Falkensteiner Hotel Carinzia in Tröpolach, das Alpe-Adria-Hotel am Pressegger See oder der Weissenseerhof am Weissensee um nur einige zu nennen: ausspannen, neue Kraft für den Alltag tanken. Im Lesachtal muss man sich über Nostra mal den Wolayer See erwandert haben, der wie ein Pfauenauge zwischen den Felsmassiven liegt. Vielleicht wandert man auch ein Stück des Karnischen Höhenwegs bis zum Plöckenpass. Wer will, kann auch in mehreren Tagesetappen weiter bis zum Nassfeld gehen. Dabei passieren Wanderer den Zollnersee, ein Kleinod inmitten der Karnischen Alpen. Hier sind sie noch anzutreffen, seltene Alpenblumen. Die lassen sich ebenfalls entdecken, wenn man vom Lesachtal aus den Gailtaler Höhenweg nimmt. Die Mussen ist bekannt für ihren Reichtum seltener Blumen.

Wasserspaß und Nordic Walking
Durchs Gailtal mit seinen lieblichen Dörfern gelangt man hinter Hermagor zum warmen Pressegger See mit seinen Strandbädern, und umgeben vom zweitgrößten Schilfgürtel Österreichs. Da atmet Natur. Hoch aufs Nassfeld: mit dem Rad oder einfacher mit dem Millennium-Express aus dem Tal ab Tröpolach. Von der Bergstation gibt es traumhafte Ausblicke in die italienischen Berge und im Norden zu den Hohen Tauern bis zum Großglockner. Nicht nur für den Nachwuchs schön: von hier eine Abfahrt zur Tressdorfer Alm mit dem Pendolino, der rasanten Sommerrodelbahn.


Von Hermagor gelangt man durchs Gitschtal und Weißbriach über den Kreuzberg-Pass zum Weissensee, der fjordähnlich in den Bergen liegt und zu Wasserspaß unterschiedlichster Art einlädt. Tipp: Auf der Kreuzberg-Passhöhe anhalten, ein paar Schritte hoch gehen und dann auf den Weissensee schauen. Am See gibt"s zwölf Laufstrecken, und auch Nordic-Walking ist ein Thema.
Man sieht es schon: Es bieten sich zig Möglichkeiten an, ob für Wanderer, vom Almbesuch bis zur Bergtour, ob für Strand- und Wasserfreunde oder für Radler, ob bequemer durch die Täler oder herausfordernd in die Berge. Auswahl haben Urlauber ebenfalls bei den Unterkünften, vom Campingplatz über Ferienwohnungen und Pensionen bis zu Gasthöfen und Komforthotels.
Kostenloses Informationsmaterial kann angefordert werden beim Tourismusbüro Kärntens Naturarena, Hauptstraße 14, A-9620 Hermagor, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax ... 31 31 31, E-Mail: info@naturarena.com, oder im Web schauen: www.naturarena.com

Fotonachweis: DIALOGPresseweller
Download über den Button "Medientexte" auf presseweller.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kärntens Naturarena mit Gail, Gitsch- und Lesachtal, Weissensee und Nassfeld-Hermagor-Pressegger See ist ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsziel. Von Frühsommer bis Herbst stehen Wandern, Motorbiken, Radeln, Baden, Bötchen fahren und Erholen sowie Treffs und Feste auf dem Programm. Im Winter steht das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, im Blickpunkt. Außerdem gibt es Familienskigebiete und ein weites Loipennetz.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat seit über 30 Jahren im journalistischen und PR-Bereich einen seiner Schwerpunkte im Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Kleebauer: Auf zum Abschlag Maria Levin - Russische Nächte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641020
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt Genser
Stadt:

Hermagor


Telefon: 004342823131

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Lesachtal zum Weissensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karnische Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee ...

Februar 2014. (Dialog). Wie ein "Traum in Weiß" zeigt sich der Südwesten Kärntens mit seinem internationalen Aushängeschild, dem Nassfeld, und den Erlebnisräumen Lesachtal und Weissensee. Im weithin bekannten Skigebiet Nassfeld, gerade ...

Kärntner Nassfeld: Pistengaudi unter Flutlicht ...

29. Januar 2014. (Dialog). Für Skifreaks ist es das besondere Vergnügen: abends unter Flutlicht die Piste bügeln und anschließend noch mit anderen einkehren. Auf dem Kärntner Nassfeld, eines der Top-10-Skigebiete Österreichs, gerade in "We ...

Kärntens Südwesten: Jodel-Rodeln und Super-Skirennen ...

Dezember 2013. (Dialog). In Kärntens Südwesten, vom Nassfeld bis zum Weissensee, ist für Winterurlauber Vielfalt Trumpf. Auch in dieser Saison klingen für manchen wieder einige Neuheiten verlockend. Freunde des Wintersports haben damit noch mehr ...

Alle Meldungen von Karnische Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z