München – Stadt des Fußballes
ID: 641091
In welcher Stadt wurde der Weltmeistertitel 1974 im eigenen Land perfekt gemacht? Richtig, in München. Spätestens durch die Deutsche Meisterschaft des TSV 1860 München im Jahre 1966 avancierte die Stadt zu einem Schmelztiegel des Ballsportes.
In der Folge war 1860 der erste Verein aus München, der in der neugegründeten Bundesliga Meister wurde. Außerdem waren die 60er der erste deutsche Verein überhaupt, der ein Finale eines Europacups erreichte, dies wurde jedoch gegen West Ham United verloren. Zwar spielt der Traditionsverein aus Giesing inzwischen in der 2. Liga, die Meinungen gehen jedoch stark auseinander. Der „echte“ Münchner ist ein 60er, so heißt es. Inzwischen finden sich die Fans dieses Vereins jedoch vermehrt im Umland an. München selbst ist in roter Hand, also der Hand der Bayern. Auch bei der WM 2006 war München eine Station vieler Nationalmannschaften. Das moderne Stadion, die Allianz Arena, wusste zu begeistern. Im Jahre 2012 ist sie sogar Austragungsort des Champions League Finales. Hinzu kommt, dass der FC Bayern München als erster Verein ein Finale in der Heimatstadt erreicht hat. Kaum auszudenken, welche Massen sich am 19. Mai 2012 in München tummeln mögen.
Fußballinteressierte Geister bevorzugen zumeist auch den Konsum von Bier. Hierbei wird der Verbraucher schnell und ausgiebig fündig. Für die Geschmäcker eines jeden finden sich Möglichkeiten vor. Biergärten aber auch große Brauhallen. Des Weiteren weiß München durch kulinarische Finessen zu überzeugen. Dahingehend empfiehlt sich ein Besuch der Website http://www.minga-calling.de/.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Ulysses
Datum: 18.05.2012 - 00:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641091
Anzahl Zeichen: 2003
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"München – Stadt des Fußballes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christian Lang (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).