Rollentausch-Illusion / Die Frau als Hauptverdiener - Männer sehen kein Problem, Frauen sind skeptisch
ID: 641133
Männern finden das vollkommen in Ordnung, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf eine aktuelle
Umfrage von FinanceScout24. Die Frauen trauen den Bekundungen ihrer
Gatten jedoch wenig. Nur fünf von zehn Frauen glauben, dass ihr Mann
damit einverstanden wäre. Die Realität sieht ohnehin anders aus: 2010
haben Frauen im Schnitt 23 Prozent weniger verdient als Männer, so
das Statistische Bundesamt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641133
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollentausch-Illusion / Die Frau als Hauptverdiener - Männer sehen kein Problem, Frauen sind skeptisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).