Saisonstart mit Hindernissen

Saisonstart mit Hindernissen

ID: 641143

(PresseBox) - Bei kühlem Wetter konnten die HRP-Superbiker in der Lausitz erste Punkte sammeln, für ganz vorne reichte es jedoch nicht. Das zweite Rennwochenende in Oschersleben war ebenso durchwachsen, brachte aber immerhin einen Platz auf dem Podium für Karl Muggeridge. An den Bremsleitungen lag es nicht, eher an Abstimmungsproblemen.
Karl Muggeridge konnte sich zwar in der Lausitz im Qualifying einen guten Platz sichern, musste aber im ersten Lauf einige Fahrer passieren lassen. Der neue im Team, Arne Tode, begann die Saison gar mit einem Sturz. Zum Glück ohne Folgen. Im zweiten Lauf gelang die Abstimmung besser, so dass Muggeridge lediglich um vier Tausendstel am Podium vorbeischrammte und Tode mit Rang acht sein Potential zeigen konnte. In Oschersleben belegte Tode zweimal den elften Rang und liegt auch in der Gesamtwertung dort. Muggeridge hatte nach einen sehr guten Qualifying bereits in der Warm-Up-Runde technische Probleme und konnte im ersten Lauf mit viel Routine Platz zehn ins Ziel retten. Im zweiten lief es deutlich besser. Nur 0,005 Sekunden hinter Matej Smrz kam "Muga" als dritter ins Ziel. Gesamtrang sechs ist die Zwischenbilanz des wechselhaften Saisonstarts. Doch die Qualifying-Zeiten und die jeweils ganz knappen Zeitabstände lassen das Team beruhigt in die Pause bis zum Nürburgring gehen.
Mit an Bord bei Muggeridge und Tode, und wie in den letzten Jahren absolut zuverlässig, waren die Stahlflexleitungen von Melvin, die auch an die neue Fireblade mit ihrem C-ABS perfekt angepasst wurden. Und das nicht nur für die Profis auf den Rennstrecken, sondern auch für Fahrerinnen und Fahrer der Straßenversion.
Exakt 1.003 Leitungs-Kits sind derzeit im Standardprogramm Classic-Flex und somit innerhalb von 24 Stunden beim Händler oder versierten Schrauber.
Weitere Infos, die aktuelle Typenliste, ABEs, Teilegutachten, etc. unter www.melvin.de oder telefonisch unter 0 74 22 / 278-170.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rollendes Kunstwerk: erst verklebt, dann enthüllt Anschnallpflicht / Viele tödlich Verletzte könnten noch leben / ADAC: Schutzwirkung des Gurtes nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641143
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schramberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saisonstart mit Hindernissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melvin Motorradtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu im Sortiment: Stahlflex-Leitung in weiß ...

Weiß verzeichnet bei den Automobilzulassungen seit einigen Jahren erhebliche Zuwächse und wer mit flinkem Finger die aktuellen Motorrad-Kataloge durchblättert, stellt fest, auch bei den Zweirädern scheint diese Entwicklung anzukommen. Ob SuperMo ...

Erfolgreiche Brems-Saison für Melvin ...

Das Siegermotorrad von Karl Muggeridge, IDM-Superbike-Champion 2010, trägt zahlreiche Sponsorenaufkleber auf der Verkleidung. Und alle haben ihren Beitrag zum Erfolg geleistet. Doch das eine oder andere Detail bleibt verborgen. Das Holzhauer Racing ...

Alle Meldungen von Melvin Motorradtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z