Tückische Rutschgefahr: Der ewige Ärger ums Herbstlaub
Hauseigentümer sind für die Beseitigung von Herbstlaub auf Gehwegen verantwortlich - doch was ist mit dem Laub des Nachbarn? Die Experten von www.homesolute.com bringen Licht in die leidige Laubfrage.
Klauseln zur Kehrpflicht
Gemeinden übertragen die Kehrpflicht meist an die Grundstückseigentümer, die für ihre Begriffe Vereinbarungen mit den Mietern treffen. So kommt letztendlich dem Mieter die Pflicht zu, den Gehweg vom Herbstlaub zu befreien. Die homesolute-Experten empfehlen aber, sich schon bei der Unterzeichnung des Mietvertrags über derartige Klauseln zu informieren. Denn hat eine Eigentümergemeinschaft im Vorfeld nicht eindeutig geregelt, wer für das Räumen der Gehwege zuständig ist, kann der Geschädigte Schadensersatz vom Eigentümer einfordern. Nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt ist es jedoch nicht erforderlich, die Bürgersteige schon zu früher Stunde zu kehren. So überqueren Passanten, die bereits morgens auf den Beinen sind, den nassen Laubteppich auf eigene Gefahr. Wenn jedoch der Mieter, dem die Säuberung der Gehwege zugedacht wurde, beispielsweise in Urlaub fährt, muss er sich um eine entsprechende Vertretung kümmern.
Nachbars Laub im Garten - wer fegt?
Für den Fall, dass Bäume aus dem benachbarten Grundstück auch Laub im eigenen Garten abwerfen, muss nicht etwa der Baumbesitzer, sondern der Grundstückseigner zum Rechen greifen. Laut den Experten von homesolute.com können Anwohner deshalb auch nicht verlangen, Bäume aus genannten Gründen zuschneiden oder gar ganz fällen zu lassen. Einen kleinen Trost für genervte Gartenbesitzer gibt es aber: Obst, das vom Baum des Nachbarn auf das eigene Grundstück fällt, darf laut § 911 des Bundesgesetzbuches - gleichermaßen wie das leidige Laub - behalten werden. So hat der Herbst auch seine guten Seiten - und wirft eben nicht nur sein farbenfrohes Blätterkleid ab.
Weitere Infos rund ums Bauen, Wohnen und Leben gibt es auf: http://www.homesolute.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.homesolute.com ist das führende Online-Magazin für Bauherren, Renovierer, Wohngenießer und Gartenliebhaber. 200.000 Besucher informieren sich monatlich bei homesolute.com. Besonders beliebt sind der größte Ideenpool im deutschsprachigen Internet mit über 10.000 großformatigen Fotos, ein kostenloser 3D-Raumplaner, zahlreiche Experten-Interviews sowie ausführliche Sonderthemen mit kompetenten Tipps und kreativen Ideen.
www.homesolute.com
www.homesolute.com
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)homesolute.com
Datum: 10.11.2008 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64117
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Est
Stadt:
Augsburg
Telefon: 08212589300
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2008
Anmerkungen:
www.homesolute.com
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)homesolute.com
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tückische Rutschgefahr: Der ewige Ärger ums Herbstlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
http://www.homesolute.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).