Nielsen Direct Mail Letterbox 1. Quartal 2012

Nielsen Direct Mail Letterbox 1. Quartal 2012

ID: 641332
(firmenpresse) - The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/
Nielsen Direct Mail Letterbox 1. Quartal 2012

DGAP-Media / 18.05.2012 / 11:21

---------------------------------------------------------------------

+ Direct Mail drittstärkstes Medium im Werbemarkt
+ Handelsorganisationen erneut Top-Treiber
+ Kampagnen zur Fußball-EM sind on air

Das Medium Direct Mail setzte sich im ersten Quartal 2012 mit
Werbeaufwendungen in Höhe von 878 Millionen Euro auf den dritten Rang der
umsatzstärksten Medien im deutschen Werbemarkt und verdrängte damit die
Publikumszeitschriften. Erneut sorgten die Handelsorganisationen für das
stärkste Wachstum: Sie investierten 13,6 Millionen Euro mehr in den Direct
Mail Werbemarkt. Mit einigem Abstand folgen die Produktgruppen Baustoffe +
Bauzubehör (+ 4,5 Millionen Euro) und der Bereich Marketing + Werbung. Hier
sorgte vor allem die Bewerbung von Kundenkarten für ein Plus von 3,4
Millionen Euro bei Direct Mail. Das Wachstum von 2,4 Millionen Euro bei den
Automobilherstellern ging vor allem von den Marken Opel, Kia und Audi aus.
Dieses sind einige Ergebnisse der neuesten Nielsen Direct Mail Letterbox,
dieüber Entwicklungen, Trends und Themen auf dem Direct Mail-Werbemarkt
informiert. Ein besonderes Augenmerk der aktuellen Letterbox liegt auf der
Kommunikation der Automobilbranche rund um die Fußball-Europameisterschaft
2012. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Internetwerbung der
Sponsoren eingegangen.

Die Anzahl der versandten Direct Mails blieb im ersten Quartal 2012
weitgehend stabil, da ausschließlich die im Versand teureren adressierten
Werbesendungen einen Rückgang verzeichneten und somit für ein leichtes
Minus von 2,2 Prozent bei den Werbeaufwendungen im Direct Mail-Markt
sorgten. Mengenmäßig haben die adressierten Werbesendungen einen Anteil von
17 Prozent am Direct Mail-Markt.



Kia-Kampagne zur Fußball-EM on air
In Bezug auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft investierte vor
allem Sponsor Kia intensiv in Werbemaßnahmen. Fast jeder zehnte Werbeeuro
von Kia entfiel im ersten Quartal 2012 auf das Medium Direct Mail, wobei
hier fast ausschließlich mit EM-Bezug geworben wurde. Knapp ein Drittel des
Etats wurde in Internet-Werbung investiert. Die Direct Mails von Kia
verwiesen auf die Vertragshändler vor Ort, während die geschalteten
Internet-Banner der Kampagne 'Unser Dream-Team' auf die Website von Kia
bzw. speziell auf die Website www.kia.de/dream_team_modelle verlinkten, die
im Laufe des Quartals stetig steigende Besucherzahlen verzeichnen konnte.

Insgesamt hatte die Kia Website im März 2012 241.000 Nettobesucher, was
einem Anteil von 0,54 Prozent aller tatsächlich aktiven Internetnutzer in
diesem Monat entspricht. Die Besucher verweilten auf der Kia Website
durchschnittlich 4:22 Minuten und betrachteten dabei im Schnitt sechs
Pages. Die Daten von Nielsen NetView belegen, dass 70 Prozent der Besucher
männlich waren. Außerdem weisen die Besucher auf www.kia.de starküberproportional häufig ein Haushalts-Bruttojahreseinkommen in Höhe von
36.001 - 54.000 Euro auf und sind im Vergleich zur aktiven
Internet-Nutzerschaftüberproportional häufig kinderlose Paare.
Die per Direct Mailüberproportional angesprochenen undüberdurchschnittlich respondierenden Familien mit Kindern stellten auf der
Website mit 28,0 Prozent den zweitstärksten Anteil an Besuchern im März
2012.

Kia verzeichnete im Internet nicht nur mehr Besucher auf seiner Website,
sondern auch User-Beiträge in Social Media. Betrachtet man alle Social
Media Postings, die im ersten Quartal 2012 (außerhalb von
unternehmenseigenen Facebook-Walls)über die Fußball-Europameisterschaft in
Verbindung mit den Sponsoren verfasst wurden, erzielte Hyundai/Kia mit 19
Prozent den zweithöchsten Anteil nach Adidas mit 39 Prozent. Insgesamt
wurden in Social Media im 1. Quartal 2012 30.816 Beiträge verfasst, in
denen die Fußball-Europameisterschaft erwähnt wurde. Mit fast der Hälfte
aller Beiträge sind hier Foren der dominierende Kanal. Das wichtigste Forum
ist jenes des Portals www.sport1.de, gefolgt von www.sportforen.de und dem
allgemeinen Forum meinungen.gmx.net.

Grundlage der Direct Mail Letterbox sind die Daten der Nielsen
Werbestatistik, die Leistungswerte aus dem Nielsen Direct Mail-Panel sowie
die Ergebnisse aus Nielsen NetView und den Social Media Analysen von
NMIncite (A Nielsen/McKinsey Company). Die komplette Ausgabe für das 1.
Quartal 2012 bietet viele weitere Einblicke in den Werbemarkt und kann
kostenfrei bei Marie-Luise Sebralla (marieluise. sebralla@nielsen.com)
angefordert werden.Über Nielsen
Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile
und anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das
Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern präsent mit Hauptsitzen in New
York, USA und Diemen, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.nielsen.com sowie zu Deutschland unter
www.nielsen.com/de.


Medienkontakt:
Marie-Luise Sebralla
Manager Media Relations&PR DACH
The Nielsen Company (Germany) GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 7938-630
E-Mail: marie-luise.sebralla@nielsen.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

18.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


170528 18.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Next Alternative Inc.: NEXT ALTERNATIVEÜBERWINDET HINDERNISSE NACH RICHTUNGSÄNDERUNG AN DER FRANKFURTER BÖRSE Firmensteckbriefe.de bringt Bewegung in die Region Fürstenfeldbruck
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.05.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641332
Anzahl Zeichen: 6583

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nielsen Direct Mail Letterbox 1. Quartal 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nielsen Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nielsen: Deutsche Verbraucher optimistischer denn je ...

(DGAP-Media / 12.11.2013 / 11:41) - Besonders ihre Jobaussichten sehen die Deutschen so rosig wie lange nicht - Deutliche Verbesserung in den USA und Westeuropa, Indonesier am zufriedensten Die Deutschen blicken so optimistisch in ihre ...

Nielsen: Viele Deutsche fühlen sich arm ...

(DGAP-Media / 24.10.2013 / 12:15) - 59 Prozent konnten sich 2012 nur mit dem Grundlegenden versorgen - Der Verbrauch von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern sinkt erstmals seit 2010 - In Europa treibt die Inflation die Konsumenten au ...

Nielsen: Werbemarkt in Deutschland zieht wieder an ...

(DGAP-Media / 15.10.2013 / 12:31) - Bruttowerbeausgaben in Höhe von 5,9 Milliarden Euro im dritten Quartal 2013 - Finanzdienstleister und Arzneimittelhersteller investieren mit zweistelligen Wachstumsraten - Publikumszeitschriften k ...

Alle Meldungen von The Nielsen Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z