Opel - GRÜNE: Entwicklungszentrum in Rüsselsheim stärken
ID: 641378
Opel - GRÜNE: Entwicklungszentrum in Rüsselsheim stärken
"Wir stehen an der Seite der Belegschaft", betont der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose. "Es darf kein Ausspielen der deutschen Werke in Rüsselsheim, Kaiserslautern und Bochum gegeneinander geben. Besonders bedenklich ist die Ankündigung von General Motors, den Zafira bei PeugotCitroen in Frankreich weiter entwickeln zu lassen. Das hochmoderne Entwicklungszentrum ist der Joker der Rüsselsheimer, es darf auf keinen Fall geschwächt werden."
Angesichts der aktuellen Entwicklung bedauern DIE GRÜNEN, dass 2009 die Herauslösung von Opel aus dem General-Motors-Konzern scheiterte. "Dann könnte sich Opel jetzt unabhängig von der GM-Gesamtstrategie weltweit Märkte suchen. Die in Rüsselsheim entwickelten Produkte sind gut und könnten weltweit mithalten", ist sich Kai Klose sicher.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641378
Anzahl Zeichen: 1878
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel - GRÜNE: Entwicklungszentrum in Rüsselsheim stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).