Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried - Hornbachsperre nach nur k

Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried - Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt

ID: 641493

Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried - Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt



(pressrelations) - meinde Görisried (Landkreis Ostallgäu) wird künftig vor einem hundertjährlichen Hochwasser geschützt sein. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber heute bei der Einweihung der Hornbachsperre. "Die Menschen in Görisried haben erlebt, wie schnell aus dem Waldbach ein Wildbach wird. Um die Anwohner, aber auch ihr Hab und Gut künftig besser zu schützen, wurden insgesamt 5,44 Millionen Euro für einen besseren Hochwasserschutz investiert", so Huber. Der Waldbach sei zwar ein kleines Gewässer, umso schneller könnten aber Starkregenereignisse zu Hochwasser führen. Gebaut wurde daher das neue Hochwasserrückhaltebecken Hornbachsperre, das den Abfluss in den Waldbach auf maximal 45 Kubikmeter pro Sekunde regelt - automatisch und EDV-gesteuert über eigens installierte Pegelanlagen am Hochwasserrückhaltebecken. Zudem ertüchtigte die Gemeinde innerorts das Gewässerbett des Waldbachs und errichtete bzw. sanierte rund 200 Meter Deiche. An drei Stellen wurde außerdem die biologische Durchgängigkeit des Waldbachs wiederhergestellt. "Ökologische Verbesserungen wurden mit technischem Hochwasserschutz verbunden. Damit profitiert die Gemeinde gleich doppelt", so Huber. Görisried war in der Vergangenheit immer wieder von Hochwasser betroffen, zuletzt in den Jahren 2002, 2005 und 2007. Das neue Schutzsystem soll nun rund 100 Menschen künftig davor bewahren. Nach nur knapp einem Jahr Bauzeit ist der neue Hochwasserschutz vollendet.

Die Bayerische Staatsregierung baut seit Jahren konsequent den Hochwasserschutz in Bayern aus. Seit 2001 wurden hierfür bereits rund 1,5 Milliarden Euro in Bayern verbaut. Insgesamt sieht das Hochwasserschutz-Aktionsprogramm des Freistaats Bayern zwischen 2001 und 2020 Investitionen von rund 2,3 Milliarden Euro vor. "Wirksamer Hochwasserschutz ist und bleibt angesichts des Klimawandels eine wichtige Zukunftsaufgabe für Bayern", betonte Huber.

Weitere Informationen: http://www.wasser.bayern.de




Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOLFF&MÜLLER: Kommunikation am Bau Feuerschalen im Modul-Design als Wärmequelle und Feuerstelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641493
Anzahl Zeichen: 2559

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried - Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z