Fraport-Stiftung: Mehr als 100.000 Euro für Wissenschaftsnachwuchs
ID: 641581
Fraport-Stiftung: Mehr als 100.000 Euro für Wissenschaftsnachwuchs
47/2012
FRA/mn ? Die Fraport AG hat im vergangenen Jahr erneut die Arbeit von zahlreichen jungen Wissenschaftlern unterstützt. Die zu diesem Zweck von der Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens gegründete Erich-Becker-Stiftung stellte 2011 einen Betrag von mehr als 100.000 Euro zur Verfügung, mit dem verschiedene wissenschaftliche Arbeiten finanziell gefördert wurden.
Die Stiftung exisitiert seit 1987 und hat seitdem aus ihrem Vermögen rund 2,6 Millionen Euro für die Anfertigung von Diplom-, Master- und Studienarbeiten sowie Dissertationen und Habilitationsschriften ausgeschüttet. Sie unterstützt Arbeiten und Forschungsvorhaben, die sich mit dem Luftverkehr und verwandten Themengebieten wie beispielsweise der Mobilität oder der Logistik beschäftigen. Ein Schwerpunkt ihrer Förderung liegt dabei insbesondere auf Untersuchungen, die sich den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit im Luftverkehr widmen.
Fraport AG
Pressestelle (UKM-PS)
60547 Frankfurt am Main
Thomas Uber
Tel.: +49 69 690-70555
Fax: +49 69 690-55071
www.fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641581
Anzahl Zeichen: 1379
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Stiftung: Mehr als 100.000 Euro für Wissenschaftsnachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).