Blockupy: EZB und Bankenviertel erfolgreich blockiert

Blockupy: EZB und Bankenviertel erfolgreich blockiert

ID: 641597

Blockupy: EZB und Bankenviertel erfolgreich blockiert



(pressrelations) - ntrale Aktionen im ganzen Stadtgebiet / Mehr als 500 Demonstranten in Gewahrsam genommen

Nach den Besetzungen des Paulsplatzes und des Römerberges am gestrigen Donnerstag hat das Blockupy-Bündnis auch am Freitag sein Aktionsziel erreicht. "Der Finanzplatz Frankfurt ist weitgehend lahmgelegt, der Geschäftsbetrieb der EZB und anderer Banken in der Stadt erfolgreich gestört", sagte Blockupy-Sprecher Christoph Kleine. Das Bündnis kritisierte erneut scharf das Versammlungsverbot in der ganzen Stadt sowie die Platzverweise und Ingewahrsamnahmen von mehr als 500 Demonstranten allein am Freitagvormittag. "Ginge es nach der Frankfurter Stadtregierung und dem hessischen Innenministerium wäre Frankfurt bis Samstag eine grundrechts- und demokratiefreie Zone. Doch Protest und Empörung lassen sich nicht verbieten. Grundrechte leben davon, dass die Menschen sie sich nehmen."

Seit heute morgen sind mehrere tausend Aktivistinnen und Aktivisten in der ganzen Innenstadt unterwegs und machen mit dezentralen Aktionen, spontanen Kundgebungen, Blockaden, Flashmobs, Straßentheater und Musik ihren Protest gegen die europaweite Verarmungspolitik und das Versammlungsverbot in der Bankenstadt sichtbar.

Blockupy-Sprecher Roland Süß: "Entschlossen und bunt machen wir den europaweiten Widerstand gegen das Spardiktat der Troika aus EZB, EU-Kommission und IWF am Finanzstandort Frankfurt sichtbar. Unser Protest ist Ausdruck unserer Solidarität mit den Menschen in Griechenland und anderen südeuropäischen Ländern, die bereits jetzt massiv unter der europaweiten Verarmungspolitik leiden. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich unserem Protest anzuschließen und morgen an der großen internationalen Demonstration zu beteiligen."

Die Auftaktkundgebung beginnt um 12 Uhr Baseler Platz, südlich des Frankfurter Hauptbahnhofs.

Übersicht Demoablauf mit Redner/innen:
http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/maiproteste/ablauf/demoablauf/



Mehr Informationen:
http://blockupy-frankfurt.org

Blockupy-Twitter-Account für Medien:
https://twitter.com/#!/BlockupyP


Blockupy-Pressekontakt:
* Roland Süß, Blockupy (Attac), Tel. 0175 ? 272 5893
* Martin Behrsing, Blockupy, (Erwerbslosen Forum), Tel. 0160 ? 9927 8357
* Christoph Kleine, Blockupy (Interventionistische Linke), Tel. 0172 ? 900 6161
* Thomas Occupy, Blockupy (Occupy Frankfurt): Tel. 0157 ? 7972 4487
* Timeela Manandhar, Blockupy (Grüne Jungend), Tel. 0176 ? 3261 6036Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Link trifft neuen französischen Europaminister Cazeneuve Alle Opelstandorte müssen erhalten bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641597
Anzahl Zeichen: 2960

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blockupy: EZB und Bankenviertel erfolgreich blockiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z