Märkische Oderzeitung: zum Facebook-Börsengang: Das große Geld

Märkische Oderzeitung: zum Facebook-Börsengang: Das große Geld

ID: 641622
(ots) - Für viele ist ein Leben ohne Facebook
unvorstellbar. Kein Wunder, dass eine Menge Nutzer beim Börsengang
ihres ständigen Begleiters dabei sein wollten. Für das soziale
Netzwerk hatte das den Charme, an die oberste Grenze des
Aktien-Ausgabepreises gehen zu können. Wodurch Facebook an der Börse
104 Milliarden Dollar wert ist. Trotzdem kann man sich den Eindrucks
nicht erwehren, dass hier an der Börse das große Geld mit einem
Geschäftsmodell gemacht wird, das morgen schnell von gestern sein
kann.

Schließlich macht Facebook Umsatz vor allem mit Werbung. Die aber
findet nur auf der Internetseite statt, fast gar nicht auf
Smartphones. Die werden aber immer häufiger für die Einwahl genutzt.
Generell muss man sich fragen, wie lange der "Gefällt mir"-Boom noch
trägt. Und ob sich viele Nutzer nicht in absehbarer Zeit etwas
anderem zuwenden. Wie schnell man durch neue Ideen, die Kunden
begeistern, Marktmacht einbüßen kann, haben etwa Nokia oder Sony
schmerzlich lernen müssen. Und das tut keinem Börsenkurs gut.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsfaktor Fernost - Rising Markets China und Indien DGAP-News: Impera Total Return AG: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641622
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zum Facebook-Börsengang: Das große Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z