Malteser: Erfreulich wenige Hilfeleistungen während des Katholikentages
ID: 641866
Sanitätseinsatzes beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim: "Nur
400 Menschen benötigten unsere Hilfe. Das ist erfreulich wenig und
nicht selbstverständlich bei 80.000 Besuchern", sagt Benedikt
Liefländer, Einsatzleiter der Malteser. "Unsere Helfer waren vor
allem bei kleinen Blessuren gefordert. Zum Beispiel wenn die Schuhe
allzu sehr drückten oder Menschen mit Vorerkrankungen Probleme mit
dem Kreislauf hatten", so Liefländer. Bis auf ein Gewitter am
gestrigen Abend habe auch das gute Wetter zum ruhigen Verlauf für die
Sanitäter beigetragen.
400 Malteser Sanitäter sorgten ehrenamtlich für die Sicherheit der
Besucher. Sie kamen aus ganz Deutschland - von Berlin über Osnabrück
bis Konstanz. Während die meisten Deutschen das lange Wochenende über
Christi Himmelfahrt frei hatten, kümmerten sich die Sanitäter im
Schichtbetrieb um die Gesundheit der Katholikentagsbesucher. "Das ist
nur durch das freiwillige Engagement der vielen hundert Frauen und
Männern möglich. Sie haben uneigennützig dazu beigetragen, dass
80.000 Menschen den Katholikentag sicher und frohgelaunt begehen
konnten", sagt Liefländer. "Eine besondere Ehre war es für uns, den
Bundespräsidenten zwischen Baden-Baden und Mannheim
notfallmedizinisch abzusichern."
Insgesamt waren 500 Malteser beim Katholikentag im Einsatz - neben
400 Sanitätern auch 100 Malteser Jugendliche. Die Malteser sorgten im
Sanitäts- und Rettungsdienst für die umfassende medizinische
Versorgung und kümmerten sich im Fahrdienst sowie im persönlichen
Begleitservice um gehandicapte Menschen. Darüber hinaus organisierten
sie Workshops und beteiligen sich an Podiumsdiskussionen zu den
Themen Demenz, Hospizarbeit sowie Natürliche Familienplanung. Die
Malteser Jugend war zudem im Jugendzentrum vertreten. Nähere
Informationen: www.malteser-helfen.de
Achtung Redaktionen:
Benedikt Liefländer, Malteser Einsatzleiter, steht für Interviews
zur Verfügung. Vermittlung: 0160 / 70 77 689.
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige
ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit -
65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt - an mehr als 700 Orten - 1
Mio. Förderer und Mitglieder
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin
Malteser Hilfsdienst
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-78125
Mobil 0160/70 77 689
claudia.kaminski@malteser.org
www.malteser.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2012 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641866
Anzahl Zeichen: 2826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malteser: Erfreulich wenige Hilfeleistungen während des Katholikentages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser Hilfsdienst e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).