Schwäbische Zeitung: Der Abschluss ist ein ansehnliches Ergebnis - Kommentar
ID: 641944
unter ihrem besonnenen Chef Berthold Huber den Klassenkampf hinter
sich gelassen hat. Auch ohne Streik und revolutionäres Geschrei
lassen sich ansehnliche Ergebnisse erzielen. Das Plus von 4,3 Prozent
geht in Ordnung. Der Abschluss liegt klar über der Inflationsrate,
gefährdet aber nicht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Unsinnige Forderungen wurden glücklicherweise gekippt. Die
bedingungslose Übernahme von Auszubildenden - egal ob die Lehrlinge
fähig oder faul sind - war solch ein Hirngespinst. In einem Punkt
allerdings macht es sich die Gewerkschaft zu leicht. Sie verlagert
immer mehr Themen, die sie in Tarifverträgen regeln müsste, auf die
Betriebe: wie jetzt die Frage, inwieweit Firmen Leiharbeiter
beschäftigen dürfen. Die IG Metall muss aufpassen, die Betriebsträte
gerade in kleinen Unternehmen nicht zu überfordern.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2012 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641944
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Der Abschluss ist ein ansehnliches Ergebnis - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).