Morgan Stanley P2 Value - Landgericht Berlin verurteilt Berater

Morgan Stanley P2 Value - Landgericht Berlin verurteilt Berater

ID: 642037

Dr. Stoll&Kollegen erstreiten Urteil vor dem Landgericht Berlin für einen Anleger des Morgan Stanley P2 Value.



Morgan Stanley P2 Value, UrteilMorgan Stanley P2 Value, Urteil

(firmenpresse) - Ein Urteil des Landgerichts Berlin vom 10.05.2012, Az. 27 O 627/11 (nicht rechtskräftig) ist ein voller Erfolg für Anleger des offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value. Das Gericht sprach einem Anleger, der das beratende Finanzhaus FiNUM.Private Finance AG wegen Falschberatung verklagte (zunächst wurde die SRQ Finanzpartner AG verklagt), Schadensersatz in voller Höhe zu. Der Anleger, der von der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten wird, erhält somit sein investiertes Geld zurück und konnte seine Anteile am Morgan Stanley P2 Value zurückgeben. Ausschüttungen musste er sich aber anrechnen lassen, was jedoch nichts an seinem Erfolg ändert.


Der auf Sicherheit bedachte Anleger hatte auf Empfehlung seines Anlageberaters zwischen Anfang 2008 und 2009 Anteile am offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value erworben. Der Berater, dem der Anleger bei finanziellen Fragen vertraute, hatte den Morgan Stanley P2 Value mehrfach als sehr sichere Anlage angepriesen. Was der Anleger beim Kauf der Wertpapiere nicht wusste: Offene Immobilienfonds sind keineswegs das verlässliche "Betongold", als das sie dargestellt wurden. Vielmehr befanden sich offene Immobilienfonds zu diesem Zeitpunkt seit mehreren Jahren in einer Krise. Im September 2008 wurde der Morgan Stanley P2 Value wegen zu geringer Liquidität geschlossen.


Wegen der mangelhaften Anlageberatung wusste der Anleger nicht, was die Schließung des Morgan Stanley P2 Value zu bedeuten hat und wollte dies von seinem Berater wissen. Dieser wiegelte ab, dass der Anleger sich keine Sorgen machen müsse und beruhigt weitere Anteile erwerben könne. Im Oktober 2010, als der Morgan Stanley P2 Value endgültig aufgelöst wurde, musste der Anleger erkennen, dass dem nicht so war. Der Anleger wandte sich an die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft, um gegen die SRQ Finanzpartner AG vorzugehen.


Gericht erblickt viele Fehler in Anlageberatung




Das jetzt ergangene Urteil ist eine schallende Ohrfeige für das Finanzhaus. Die Empfehlung, dass ein sicherheitssuchender Anleger in den Morgan Stanley P2 Value investieren sollte, stellt eine Falschberatung dar. So hätte der Berater nach Auffassung des Gerichts den Anleger wegen des drohenden Wertverfalls auf die zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Jahre andauernde Krise der offenen Immobilienfonds hinweisen müssen. Das Gericht konstatiert diesbezüglich, dass der Berater die Krise verharmlost habe. Aber das ist nicht der einzige Beratungsfehler, den das Gericht bemängelte. Eine Aufklärung darüber, dass der Morgan Stanley P2 Value bis zu zwei Jahre schließen kann und dass dann keine Anteilsrückgabe mehr möglich ist, fand nicht statt. Der Anleger wurde auch nicht auf die Möglichkeit einer anschließenden Liquidation des Morgan Stanley P2 Value hingewiesen. Im Fall des Anlegers war diese Nichtaufklärung fatal.


Keine Aufklärung über kick-backs


Doch damit noch nicht genug. Ein offener Immobilienfonds hat mit herkömmlichen Sparanlagen nichts gemein. Es gibt keine Einlagensicherung! Der Berater hätte explizit darauf hinweisen müssen. Der Umstand, ob ein Totalverlustrisiko besteht oder nicht, macht für die Entscheidung eines Anlegers einen erheblichen Unterschied. Ein weiterer Fehler, urteilte das Landgericht Berlin. Nach Überzeugung des Gerichts ist auch der Prospekt des Morgan Stanley P2 Value fehlerhaft. Dies allein reicht schon aus, um eine Anlageberatung als fehlerhaft einzustufen. Zumal dann, wenn der fehlerhafte Prospekt für die Berater die alleinige Arbeitsgrundlage für die Beratungsgespräche bildet. Auch hätte der Anleger auf die Rückvergütungen, die die Berater der FiNUM.Private Finance AG bei der erfolgreichen Vermittlung von Anteilen am Morgan Stanley P2 Value erhielten, hingewiesen müssen.


Angesichts dieser Vielzahl von Beratungsfehlern, verzichtete das Gericht darauf, noch weitere Beratungsfehler zu suchen. Denn jeder einzelne Beratungsfehler ist ausreichend, um eine Schadensersatzpflicht auszulösen. Das Gericht sprach dem Anleger daher Schadensersatz und Zinsen zu. Dies ermöglichte es dem Anleger sich verlustfrei aus dem Abenteuer Morgan Stanley P2 Value zu verabschieden. Es hat sich ein weiteres Mal gezeigt, dass es sich für Anleger lohnen kann, sich an einen auf offene Immobilienfonds spezialisierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden. Anleger, die bei der Anlageberatung Ähnliches erlebten, sollten daher nicht zögern, sich an die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu wenden.

Weiterlesen unter:

Morgan Stanley P2 Value Informationsportal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht aus sechs Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer. Einer unserer Rechtsanwälte ist außerdem als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig. Die teilweise jahrzehnte lange Erfahrung unserer Berufsträger in der Beratung von mittelständischen Betrieben und Weltkonzernen kombiniert mit dem vom Baden-Württembergischen Justizminister ausgezeichneten juristischen Fachwissen unseres Namensgebers, macht es uns möglich, Sie individuell und qualitativ auf höchstem Niveau zu beraten. Wir legen dabei Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, welches Ihre Interessen in den Vordergrund stellt. Unser oberstes Ziel ist die effektive Durchsetzung Ihrer Rechte durch Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 1
77933 Lahr
ralf.stoll(at)dr-stoll-kollegen.de
07821/9237680
http://www.dr-stoll-kollegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HCIÖsterreich III - Fachanwalt vertritt Anleger Neue Restrukturierungsstudie von Roland Berger: Deutsche Unternehmen erwarten weiteres Wachstum, gleichzeitig bereiten sich 20 Prozent auf eine mögliche Auflösung der Eurozone vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2012 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642037
Anzahl Zeichen: 5059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Stoll
Stadt:

Lahr


Telefon: 07821/9237680

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgan Stanley P2 Value - Landgericht Berlin verurteilt Berater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKON Insolvenz - Interessengemeinschaft für Anleger ...

Der 01.05.2014 ist ein wichtiger Meilenstein im Fall PROKON: Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH eröffnet wurde, müssen sich die betroffenen Anleger mit dem weiteren Ablauf des Verfahrens befasse ...

Alle Meldungen von Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z