TÜV SÜD als Sponsor auf der CyberCrime 2012
ID: 642202
Mehr Sicherheit in immer komplexeren Systemen
Durch die wachsenden Anforderungen an den Informationsaustausch zwischen vernetzten Systemen ergeben sich neue Fragen bezüglich Sicherheit und Verfügbarkeit. Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft werden vor neue Herausforderungen gestellt. Unternehmen können diesen Aufgaben auf verschiedenen Wegen begegnen. "Alleine ein technisch sicheres System reicht heutzutage nicht mehr aus. Ein sicherheitsbewusstes Verhalten von allen Mitarbeitern auf allen Ebenen ist eine weitere Voraussetzung für einen umfassenden Schutz", erläutert Prof. Dr. Peter Schaff, Geschäftsbereichsleitung TÜV SÜD Management Service. Die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf Basis des internationalen Standards ISO/IEC 27001 unterstützt Unternehmen von der systematischen Identifizierung und Analyse von Risiken, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Informationen entstehen, bis hin zur Einführung und Aufrechterhaltung angemessener Kontroll- und Steuerungsmechanismen. Eine Zertifizierung dieses Systems belegt gegenüber Kunden und Lieferanten, dass auch mit deren Daten vorsichtig umgegangen wird.
TÜV SÜD bietet nicht nur Zertifizierungen nach den internationalen Normen ISO 20000 und ISO/IEC 27000 an, sondern auch IT-Penetrationstests und das "TÜV SÜD s@fer-shopping"-Zertifikat für ein hohes Maß an Sicherheit in Online-Shops. Die TÜV SÜD Akademie bietet zahlreiche Fortbildungen zu den Normen und zum Thema Datenschutz und die Abteilung "Embedded Systems" unterstützt Unternehmen bei der Konformitätsprüfung einzelner Komponenten, bei der Analyse der Kommunikation zwischen Geräten sowie der Integration ins System, bis hin zum gesamten Sicherheitskonzept einer Anlage.
Weitere Informationen zu TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de oder www.safer-shopping.de oder www.tuev-sued.de/embeddedsystems.
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.000 Mitarbeiter führen jährlich mehr als 40.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.




">

Datum: 21.05.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642202
Anzahl Zeichen: 3232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD als Sponsor auf der CyberCrime 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).