Buchrezension: Gaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereicht

Buchrezension: Gaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereicht

ID: 642246

Die Comedy-Queen Gaby Köster (Gabriele Wilhelmine Köster) wurde am 2.12.1961 in Köln-Nippes geboren und 1988 von Jürgen Becker entdeckt. Für Erfolgsformate wie „7 Tage - 7 Köpfe“ und „Ritas Welt“ erhält sie alle bedeutenden Preise - u.a. Deutscher Comedy-Preis, Deutscher Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis und ihre Biografie wurde ein Bestseller.



Gaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereichtGaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereicht

(firmenpresse) - Am 08.01.2008 erlitt die RTL-Comedy-Queen einen Schlaganfall und kämpft sich seit dieser Zeit zurück in ihr Leben. Gegen Zeitungsberichte über eine angebliche Erkrankung ging ihr Management damals mit juristischen Schritten vor. Jetzt hat sie sich wieder selbstbewusst und optimistisch in der Öffentlichkeit zurückgemeldet. In ihrem Buch schildert Gaby schonungslos und aufrichtig „mit großer Klappe“ wie sie ihren Schlaganfall überlebte.

Die Art, wie sie ihr Buch geschrieben hat, gleicht einem Brief an eine gute Freundin. Sie beschreibt „wie immer auf ihre humoristische Art und Weise“, den absoluten Einbruch ihres Lebens. Die Komik die sie sonst ausmacht, mit der sie alle begeistert und mitzieht, wendet sie in dem Buch auch massenhaft an. Leider hetzt sie dadurch wirr durch die Zeiten und springt von ihrer Frühzeit im Kneipenviertel von Köln auf den Urlaub vor dem Anfall, danach zurück auf die Bühne, um dann auf das Leben ihres Sohnes zu kommen. Das ist leider ein wüstes Durcheinander, das es dem Leser schwer macht, mit zu kommen. Ich mag Gaby sehr, deshalb interessierte mich auch ihre Geschichte, aber es gibt einfach zu viele Scherze und auch Wiederholungen.
Ich konnte darüber hinweg lesen, sie selbst schreibt ja, dass es in ihrem Kopf manchmal diesen und jenen Gedanken gibt, der Bezug hat zu bestimmten Ereignissen und es daher dann auch nicht wirklich chronologisch zugeht. Das ist einfach Gaby Köster, es steckt in diesem Buch unendlich viel Persönlichkeit!
Mir war das Buch vor dem Hintergrund der schlimmen Erkrankung ein wenig zu salopp geschrieben. Sie ist zwar Komödiantin, aber bei dem Thema hätte ich etwas mehr Ernsthaftigkeit erwartet. Wahrscheinlich ist es für sie die richtige Art und Weise, damit fertigzuwerden. Trotzdem finde ich, dass dieses Buch sehr flüssig zu lesen ist und ich würde es mir auch ein zweites Mal kaufen. Ob ein Buch gefällt, ist letztlich Geschmackssache.

Buchdaten:
Gebundene Ausgabe: 264 Seiten - Verlag: Scherz; Auflage: 6 (9. September 2011) - Sprache: Deutsch


ISBN-10: 3502151881 - ISBN-13: 978-3502151883 - EUR 18,95
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchrezension: Marilyn Monroe: Enthüllungen Madeleine: Das Verschwinden unserer Tochter und die lange Suche nach ihr
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 21.05.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642246
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchrezension: Gaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z