DeutscherÄrztetag tagt in Nürnberg Vom 22. bis 25. Mai 2012 diskutieren 250 Delegierte berufspolit

DeutscherÄrztetag tagt in Nürnberg
Vom 22. bis 25. Mai 2012 diskutieren 250 Delegierte berufspolitische und medizinethische Themen

ID: 642267
(ots) - Nürnberg, 21.05.2012 - Für eine Woche wird
Gesundheitspolitik in Nürnberg gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus
ganz Deutschland kommen vom 22. bis 25. Mai 2012 zum 115. Deutschen
Ärztetag in die Frankenmetropole, um gesundheitspolitische Impulse zu
setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird
der Ärztetag morgen im Nürnberger Staatstheater unter anderem im
Beisein von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und dem Bayerischen
Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Marcel Huber.

Ein Schwerpunkt der Beratungen des Ärztetags werden Fragen der
künftigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung sein.
"Dabei geht es uns nicht um eine abgehobene ordnungspolitische
Diskussion. Wir müssen aber Maßstäbe für die notwendige ärztliche
Versorgung setzen, an denen sich ein sozialstaatlich organisiertes
Versicherungssystem messen lassen muss. Und wir müssen abwägen,
welches Finanzierungskonzept diesen Maßstäben am ehesten gerecht
werden kann", sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Frank
Ulrich Montgomery, vor der Eröffnung des Ärztetages.

Der Ärztetag wird sich noch vielen weiteren versorgungsrelevanten
Themen widmen. Im Fokus stehen das von der Koalition geplante
Patientenrechtegesetz sowie die Auswirkungen des zu Jahresbeginn in
Kraft getretenen Versorgungsstrukturgesetzes. Dieses Gesetz
ermöglicht Ärzten neue Möglichkeiten der Kooperation. Der Nürnberger
Ärztetag wird sich deshalb in einem Schwerpunktthema mit diesen
kooperativen Versorgungsformen befassen und deren Potenziale für die
ärztliche Berufsausübung sowie für die Patientenversorgung eingehend
beraten. Mit Blick auf den Ärztemangel in Deutschland wird das
Ärzteparlament in Nürnberg zudem Strategien diskutieren, wie
insbesondere das hausärztliche Berufsbild wieder positiv besetzt


werden kann.

Während des Ärztetags erreichen Sie die Pressestelle der deutschen
Ärzteschaft in Nürnberg auch unter:

Tel.: +49 (0) 911 - 462 06 736

Fax: +49 (0) 911 - 462 06 953

e-Mail presse@baek.de



Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft

Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel: 030-4004 56 704
Fax: 030-4004 56 707

http://www.bundesaerztekammer.de

BÄK auf Twitter: http://twitter.com/BAEKaktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Snow Tea - Weißer Grüner Tee aus Vietnam Neues Angebot für die Betreuung zu Hause. Entlastung für pflegende Angehörige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642267
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutscherÄrztetag tagt in Nürnberg
Vom 22. bis 25. Mai 2012 diskutieren 250 Delegierte berufspolitische und medizinethische Themen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z