?Modernisierungsschub für die Universität Gießen? / Ministerpräsident Bouffier eröffnet das Bio

?Modernisierungsschub für die Universität Gießen? / Ministerpräsident Bouffier eröffnet das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg

ID: 642342

"Modernisierungsschub für die Universität Gießen" / Ministerpräsident Bouffier eröffnet das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg



(pressrelations) - Neubau für rund 100 Millionen Euro

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg der Universität Gießen eröffnet. "Dieser beeindruckende Bau ist ein deutliches Zeichen für den hohen Stellenwert, den die Wissenschaft für die Hessische Landesregierung hat", betonte der Ministerpräsident. "In diesem Haus werden Forscher ganz unterschiedlicher Richtungen wie der Medizin, der Tiermedizin und der Biologie zusammenarbeiten. Damit ist nicht nur eine optimale Auslastung der vorhandenen Technik, sondern auch der ständige Informationsaustausch zwischen den unterschiedlichen Forschungsbereichen sichergestellt." Ziel der Forschung solle schließlich immer sein, von der Idee über die Forschung hin zur Entwicklung marktfähiger Produkte zu kommen, um das Leben der Menschen zu verbessern. Das hat Ministerpräsident Volker Bouffier heute bei der Eröffnung des Neubaus hervorgehoben, in den das Land Hessen rund 100 Millionen Euro investiert hat.

Finanziert wurde das Projekt aus dem Hochschulbauprogramm HEUREKA, das bis 2020 Investitionen von drei Milliarden Euro in die Infrastruktur der hessischen Hochschulen vorsieht. "Die Realisierung von HEUREKA bedeutet für die Hochschulen nicht nur einen Modernisierungsschub, sondern auch eine bisher nicht gekannte Planungssicherheit für bauliche Vorhaben. Am Ende des Programms wird es an hessischen Hochschulen keinen Raum geben, der nicht neu oder nicht grundlegend erneuert ist", sagte Bouffier. Allein für die Universität Gießen seien 440 Millionen Euro aus diesem Programm geplant. Darüber hinaus setzt die Landesregierung mit dem mit 410 Millionen Euro dotierten Forschungsförderungsprogramm LOEWE wissenschaftliche Impulse, um die hessische Forschungslandschaft nachhaltig zu stärken. Die Universität Gießen erhält aus diesem wettbewerblich organisierten Programm insgesamt rund 34 Millionen Euro.

"Es ist die Grundüberzeugung der Landesregierung, dass Spitzenforschung am besten in einem vernetzten Umfeld entstehen kann", hob Bouffier hervor. Eine qualifizierte Ausbildung und entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen bildeten die Basis und unabdingbare Voraussetzungen für jegliche Forschung.



Im Biomedizinischen Forschungszentrum Seltersberg sind auf mehr als 13.000 Quadratmetern acht Institute aus vier Fachbereichen der Justus-Liebig-Universität untergebracht. Das Gebäude entstand nach Entwürfen von Behles Jochimsen Architekten (Berlin).

Mehr Informationen unter www.hessen.de


Kontakt:
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Provisionsanspruch des Handelsvertreters ?mt druck Walter Thiele? aus Neu-Isenburg ist Unternehmen des Monats Mai
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642342
Anzahl Zeichen: 3146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Modernisierungsschub für die Universität Gießen? / Ministerpräsident Bouffier eröffnet das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z