Gresvig Retail gestaltet Fusion und ERP-Wechsel einfacher mit MultiArchive
ID: 642400
Im Rahmen des Fusionsprozesses hat sich Gresvig für das ERP-System "M3" aus dem Hause Lawson entschieden. Die Zusammenlegung zweier Unternehmen ist nie ein einfacher Vorgang - und der Austausch eines ERP-Systems ebenfalls nicht. Aber die Gresvig Retail Group hat einige Vorteile gegenüber Anderen und einer davon ist die Infrastruktur des MultiArchive-Dokumenten Prozesses. Gresvig und Voice benutzen bereits MultiArchive für die Archivierung von Geschäftsdokumenten aus ihren bisherigen ERP-Systemen und für die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen. Die Zusammenführung und Koordination auf Basis elektronischer Dokumente und Geschäftsprozesse, ist wesentlich einfacher als das gleiche Verfahren in einer Organisation, die an Papier und manuelle Routinen gebunden ist.
Das neue ERP-System wurde einfach in die bestehende Infrastruktur mit dem Add-On-Produkt für MultiArchive MOVEX/M3 eingebunden. Nun werden alle Dokumente aus dem neuen ERP automatisch in MultiArchive neben den historischen Dokumenten aus dem alten System erfasst. Der Prozess der Umsetzung wird wesentlich erleichtert und gleichzeitig verringert sich der Druck des Migrationsprozesses, da alle Informationen aus dem neuen und alten ERP-System zur Verfügung stehen: im gemeinsamen Business-Archiv.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642400
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gresvig Retail gestaltet Fusion und ERP-Wechsel einfacher mit MultiArchive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multi-Support Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).