Rechentricks bei der Lehrerversorgung: Wer rechnet richtig? Die Schulen oder das Kultusministerium?
ID: 642453
Rechentricks bei der Lehrerversorgung: Wer rechnet richtig? Die Schulen oder das Kultusministerium?
"Es wird immer offensichtlicher, dass das Kultusministerium nur durch Tricksen und Schönrechnen dem Versprechen einer 105-Prozent-Lehrerversorgung näher kommt. Das Ministerium sollte die Schulen aber nicht für dumm verkaufen. Zum Glück werden dort die Grundrechenarten nicht nur gelehrt, sondern auch beherrscht." Wie der Philologenverband in der vergangenen Woche haben auch die GRÜNEN bereits auf die offenkundigen Rechentricks hingewiesen. [1]
Am deutlichsten werde das Täuschen bei den Referendaren. "Hier bekommen die Schulen künftig 8 statt bislang 6,4 Stunden pro angehenden Lehrer angerechnet. An der Zahl der Unterrichtsstunden, die der Referendar hält, ändert sich aber dadurch nichts. Auf dem Papier werden so landesweit über 200 Stellen geschaffen, ohne dass auch nur eine einzige Unterrichtsstunde mehr gehalten wird. Die Schulen, die sich der wichtigen Aufgabe der Lehrerausbildung stellen, werden durch die Neuregelung für ihr Engagement sogar bestraft."
[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/weiterhin-keine-105p/
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642453
Anzahl Zeichen: 2534
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechentricks bei der Lehrerversorgung: Wer rechnet richtig? Die Schulen oder das Kultusministerium?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).