Große Butterstudie der Universität Gießen

Große Butterstudie der Universität Gießen

ID: 642545

Der Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen ist bei Butter aus Weidemilch erheblich höher als bei marktüblicher Butter. Eine aktuelle Analysestudie von Professor Dr. Klaus Eder der Universität Gießen hat ergeben, dass Weidemilch die beste Fettzusammensetzung sowie den höchsten Vitamingehalt hat. Untersucht wurden die zehn größten Buttermarken in Deutschland. Dazu gehören bedeutende Molkereimarken wie Weihenstephan, Frau Antje, Kerrygold, Meggle und Landliebe sowie einige Handelsmarken.



Omega-3-Fettsäuren in ButterOmega-3-Fettsäuren in Butter

(firmenpresse) - Hamburg, Gießen, 21. Mai 2012. Im Rahmen der Analyse-Studie wurden von den zehn Buttermarken bezüglich ihrer Fettsäurezusammensetzung, ihres Vitamin A- und E- sowie Beta-Carotin-Gehalts analysiert. „Die aus Irland stammende Buttermarke Kerrygold kann sich bei Betrachten aller Inhaltstoffe deutlich von anderen Marken absetzen“, erläutert Klaus Eder die Ergebnisse der Studie. Von Vitamin E enthält sie beispielsweise 51 % mehr als der Durchschnitt aller anderen neun Buttermarken! Auch die positiven mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind zu einem signifikant höherem Anteil enthalten. Sie machen das Fett weicher und streichzarter. Zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehören auch die Omega-3-Fettsäuren. Ihr Anteil ist über 40 % höher als in den Vergleichsmarken. „Omega-3-Fettsäuren schützen unser Herz und wirken Entzündungen entgegen“, erklärt der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm aus München. Der Gehalt des gesundheitsförderlichen Beta-Carotins liegt bei der irischen Buttermarke sogar um über 70 % höher als der Gehalt der anderen untersuchten Buttermarken.

Nicolai Worm weiß, wie die Unterschiede bei den gesunden Inhaltsstoffen zustande kommen. „Kühe, die auf der Weide stehen, produzieren eine hochwertigere Milch als andere. Auf der Weide fressen sie Gras, Kräuter und Blumen und nehmen damit mehr Vitamine und andere gesunde Stoffe auf“, erklärt er. Stallkühe bekommen weniger frisches Gras und dafür mehr Kraftfutter zu fressen. „Sie produzieren eine Milch mit einem höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren“, so der Experte weiter.

Bei der Buttermarke Kerrygold kommt die Butter aus Weidemilch. Die irischen Kühe stehen bis zu 312 Tage im Jahr auf der Weide, wo sie frisches, vitaminreiches Gras fressen können. So lange grasen die Kühe in keinem anderen europäischen Land.

Die Studie verdeutlicht, dass Butter eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen kann. Bei der Wahl der Butter sollte auf Qualität geachtet werden. Denn echte Weidemilchbutter fördert die artgerechte Tierhaltung und sollte aus ernährungswissenschaftlicher Sicht der herkömmlichen Butter vorgezogen werden.



Die Butterstudie der Universität Gießen unter Verantwortung von Prof. Dr. Eder wurde von Februar bis April 2012 durchgeführt. Untersucht wurden folgende Marken (je fünf Packungen mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten von September/Oktober 2011 und Januar/Februar 2012):

•Weihenstephan
•Frau Antje
•Kerrygold
•Meggle Alpenbutter
•Landliebe
•Real deutsche Markenbutter
•TIP deutsche Markenbutter
•Humana Edeka Gut&Günstig deutsche Markenbutter
•Milfina Deutsche Markenbutter Aldi Süd
•Humana Aldi Nord Milsani Deutsche Markenbutter
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krombacher Kronkorkenaktion: Bereitsüber 1 Mio. Euro für den Klimaschutz (BILD) ots.Audio: Invasion der Schleimer - Wie Sie die Schnecken im Zaum halten
Bereitgestellt von Benutzer: Anika Hergert
Datum: 21.05.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642545
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jaqueline Finke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 853760-0

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Butterstudie der Universität Gießen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.U.N.K.T. PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kochen und singen - Berlinerin gewinnt Live-Contest ...

Hamburg, 20. Oktober 2017. Es wurde geschnippelt, gehackt, gebraten – und gesungen! Beim Vorentscheid des einzigartigen Talent-Wettbewerbs „Koch und sing Dich auf den Underberg“ der Kräuter-Digestif-Marke Underberg traten in der Hamburger VLET ...

Alle Meldungen von P.U.N.K.T. PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z