Der Weg ist das Ziel: Südtirols Süden eröffnet neue Familien-Themenwege

Der Weg ist das Ziel: Südtirols Süden eröffnet neue Familien-Themenwege

ID: 642774

Urlesteig und Pyramixweg - so heißen die beiden neuen Themenwege, die im Mai und Juli 2012 ihre Pforten im Süden Südtirolsöffnen. Im Sarntal und auf dem Hochplateau Ritten laden die Erlebnispfade Wasserratten, Klettermaxe und Wissensdurstige zum Entdecken der einheimischen Flora und Fauna, zum Paddeln auf dem Floßoder auf Spiel- und Rastplätzen zum Toben und Ausruhen ein



Auf dem Bozner Hausberg Ritten eröffnet im Mai 2012 der 18 Kilometer lange Pyramixweg, auf dem insgeAuf dem Bozner Hausberg Ritten eröffnet im Mai 2012 der 18 Kilometer lange Pyramixweg, auf dem insge

(firmenpresse) - Ferienzeit ist Familienzeit: Auf der Südseite der Alpen warten in Südtirols Süden diesen Sommer zwei neue Themenwege auf große und kleine Besucher - der Urlesteig im Sarntal und der Pyramixweg auf dem Hochplateau Ritten. Die Wege öffnen ab Mai (Pyramixweg) beziehungsweise Juli (Urlesteig) ihre Pforten.

Klettern, Hüpfen und "Familien-Liegestuhl": Pyramixweg am Ritten
Der Ritten ist nicht nur der "Hausberg" der Bozner, sondern vor allem ein echter "Familienberg". Insgesamt zehn Hotels, Ferienwohnungen und Bauernhöfe haben sich auf dem Hochplateau zu den "Familyhotels Ritten" zusammengeschlossen und bieten mit ihrer Einrichtung und einem abwechslungsreichen Programm Spaß für Groß und Klein. Im Mai 2012 eröffnen die "Familyhotels Ritten" eine neue Attraktion - den Pyramixweg, der seinen Namen vom Maskottchen der Familyhotels erhalten hat. Auf insgesamt 18 Kilometern Länge führt der Erlebnis-Wanderweg für Familien auf einem Rundparcours vorbei an allen zehn Familyhotels von Oberbozen nach Klobenstein und zurück. Unterwegs laden zehn Stationen zum Spielen und Rasten ein, egal ob Klettern, Hüpfen auf Baumstämmen, beim Mühlespiel oder auf dem "Familien-Liegestuhl". Alle Spiel- und Rastplätze sind mit Tischen und Bänken ausgestattet, die mit einem Ausblick auf Bozen und über das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten zum Picknick locken. Die gesamte Gehzeit für den Weg beträgt zwischen drei und vier Stunden, Ein- und Ausstiege sind jederzeit möglich. Teile des Weges können auch mit der nostalgischen Rittner Bahn zurückgelegt werden. Wer nicht auf dem Ritten wohnt, erreicht den Pyramixweg in 12 Minuten mit der Rittner Seilbahn von Bozen aus. Mehr Informationen unter www.ritten.com.

Sarntaler Naturerlebnis für die ganze Familie: der Urlesteig
Die "Urlelacken", zwei kleine Weiher im Wandergebiet Reinswald im Südtiroler Sarntal, sind die Namenspaten des neuen Urlesteiges. Ab Juli 2012 lädt er Besucher auf circa 15 Kilometern Länge (Gehzeit circa 3-4 Stunden) zum Erkunden der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ein. Der Ausgangspunkt des Themenweges bei der Bergstation Pichlberg ist bequem mit der Reinswalder Kabinenbahn zu erreichen. Von dort unterteilt er sich in vier Abschnitte, die einzeln oder als Ganztagestour begangen werden können.


Die erste Etappe führt von der Bergstation Pichlberg zur Pfnatschalm und stellt das Thema "Wasser" in den Vordergrund. Die kleinen Besucher können an Wasserrädern und Wasserläufen auf spielerische Weise mit dem kühlen Nass experimentieren oder auf einem Holzfloß über einen Teich gleiten. Von der Pfnatschalm bis zur Sunnalm erstreckt sich der zweite Abschnitt, der sich der einheimischen Tierwelt widmet. Auf Schautafeln erfahren die Besucher, wie Marder, Reh und Alpenschneehase vor Ort leben - mit Glück lässt sich auch das eine oder andere Exemplar beobachten. Zum Auspowern für die Kleinen bietet eine übergroße Libellenskulptur viel Platz zum Klettern. Auf dem dritten Teilstück des Urlesteigs wandern die Gäste vom Pichlberg zur Getrumalm. Hier erfahren sie alles Wissenswerte rund um die umliegende Naturlandschaft - die Geschichte des Sarntals, die Bewirtschaftung der dortigen Almen und die Sarner Latsche. Zirbe, Latsche und Lärche sind die Bäume, die in den Wäldern des Sarntals ihr Zuhause haben und darum dreht sich alles auf dem letzten Wegesstück. Vorbei an den alten, restaurierten Reinswalder Mühlen geht es bis nach Reinswald. Falls der kleine Hunger große und kleine Wanderer unterwegs überkommt, ist das kein Problem: Die meisten Almen entlang des Urlesteigs sind den gesamten Sommer über bewirtschaftet. Der Urlesteig eröffnet im Juli 2012. Mehr Informationen unter www.sarntal.com

Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial bereits ab 39 Euro. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unterwww.bahn.de.
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (3 bzw. 7 Tage) kostenlos. Details unter www.suedtirol.info/museummobil-db-oebb

Copyright des Bildes: Christof Maier
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fact-Box: Südtirols Süden
Lage: Südtirol, Norditalien
Größe: 995,69 Quadratkilomter
Einwohner: ca. 187.000
Orte: Bozen Jenesien, Terlan, Andrian, Eppan, Kaltern, Tramin, Südtiroler Unterland (bestehend aus Kurtatsch, Margreid und Kurtinig), Castelfelder (bestehend aus Auer, Montan, Neumarkt und Salurn), Leifers Branzoll Pfatten, Mölten, Sarntal, Ritten, Aldein Radein Jochgrimm, Trudner Horn (bestehend aus Altrei und Truden San Lugano)
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bozen, Bergamo oder Verona und dann per Bus-Transfer weiter; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen-Süd oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron, Freskenzyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, Romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und Kastelaz/Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: höchstgelegene Sektkellerei Europas, UNESCO Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, uvm.



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
k.krause(at)hansmannpr.de
+49 89 360 54 990
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Objektmanagement mit SAP CRM Autofreie Dolomitenpässe in Gröden beim 7. Sellaronda Bike Day
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2012 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642774
Anzahl Zeichen: 4625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Perpmer
Stadt:

Frangart (BZ)


Telefon: +39 0471 633 488

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg ist das Ziel: Südtirols Süden eröffnet neue Familien-Themenwege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Südtirols Süden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es grünt so grün: Blütenwanderwoche in Südtirols Süden ...

Ein Feuerwerk der Sinne zwischen weiß-rosa blühenden Obstbäumen und duftenden Frühjahrsblumen: So farbenfroh zeigt sich der frühe Frühling in Südtirols Süden und mit ihm die Blütenwanderwoche. Genießer und Naturfreunde erwandern vom 7. bis ...

Neu: Tour zum nachhaltigen Weingenuss ...

Wie passen Architektur und Wein mit nachhaltiger Energie zusammen? Mit diesem Thema beschäftigen sich Südtiroler Weinbauern bereits seit Jahren und haben eindrucksvolle Projekte ins Leben gerufen. Die neue Tour "architecture, energy & wine ...

Frühjahrsgenüsse: Spargelspitzen und Weinsafari ...

April in Südtirols Süden bedeutet Frühjahrssonne und Spargel auf dem Teller. Im frühen Frühling Südtirols wagt sich das blütenweiße Königsgemüse zeitiger als in anderen Spargelregionen nach oben und wird bereits in den ersten Apriltagen ern ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Südtirols Süden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z