Autofreie Dolomitenpässe in Gröden beim 7. Sellaronda Bike Day

Autofreie Dolomitenpässe in Gröden beim 7. Sellaronda Bike Day

ID: 642783

Ein Königreich für alle Radfahrer ist der 7. Sellaronda Bike Day am 24. Juni 2012. Vier Dolomitenpässe rund um Gröden verwandeln sich an diesem Tag zur autofreien Zone. Rund 20.000 Radler werden auf der legendären Strecke rund um das Sella Massiv erwartet



Die vier schönsten Dolomitenpässe endlich lärm-, abgas- und autofrei erradeln - das verspricht der SDie vier schönsten Dolomitenpässe endlich lärm-, abgas- und autofrei erradeln - das verspricht der S

(firmenpresse) - Einen sportlichen Sonntag auf Rädern werden auch in diesem Jahr wieder circa 20.000 Radler beim 7. Sellaronda Bike Day verbringen. Zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr wird die sogenannte Grödner Runde über die vier legendären Pässe Grödnerjoch (2.121Meter), Pordoijoch (2.239Meter), Sellajoch (2.240Meter) und Campolongo Sattel (1.875Meter) für Autos und Motorräder gesperrt. Dann gehört die Strecke ganz den Radfahrern, die das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten lärm- und abgasfrei genießen können. Die Biker starten in Wolkenstein auf die Rundfahrt und überwinden insgesamt 63 Kilometer und 1.780 Höhenmeter. Für die Teilnahme am Sellaronda Bike Day ist keine Anmeldung nötig, er ist ein Volksradltag für Jedermann. Zu beachten sind nur einige wenige Vorgaben: Es besteht Helmpflicht und die Straßenverkehrsordnung muss eingehalten werden. Weitere Empfehlungen sind außerdem die Umrundung des Sellamassivs gegen den Uhrzeigersinn und die ausschließliche Verwendung der rechten Straßenseite. Erste Hilfe sowie technische Unterstützung bei Pannen ist auf der gesamten Strecke durchgehend gewährleistet. Zum Krafttanken unterwegs bieten die Restaurants entlang der Pass-Straßen den "Radfahrer-Teller" für alle Bikeday-Teilnehmer an. Für müde Biker steht nach Ende der Veranstaltung und Öffnung der Passstraßen ein kostenloser Shuttledienst auf der Sellaronda zur Verfügung.

Autofreie Zone auch im Herbst: Eco-Sellaronda Bike Day
Wer das Panorama der Dolomitenpässe auch im Grödner Frühherbst noch genießen möchte, radelt beim Eco-Sellaronda Bike Day mit. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres geht er am 23. September zum zweiten Mal an den Start. Die Passstraßen sind auch an diesem Sonntag autofrei und gehören ausschließlich Bikern und E-Bikern.

Pauschale zum Sellaronda Bike Wochenende
Ein sportliches Wochenende zum Sellaronda Bike Day lässt sich auch mit dem passenden Pauschalangebot verbringen. Mit dem inkludierten Radtrikot und einem Energiepackage geht es auf die Gröden Runde als Vorbereitung zum Sellaronda Bike Day. Nach der geführten Tour auf den schönsten Radstrecken des Grödentals können sich die müden Knochen bei einer Sportmassage wieder erholen, bevor sonntags der Bike Day ansteht. Die Pauschale ist bereits ab 222 Euro pro Person für drei Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Scoiattolo in Wolkenstein buchbar.



Weitere Infos zum Sellaronda Bike Day unter www.sellarondabikeday.com

Copyright des Bildes: Val Gardena - Gröden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gröden
Das dreisprachige und 25 Kilometer lange Grödental mit seinen 10.298 Einwohnern in den drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein liegt auf einer Höhe von 1.236 bis 1.563 Metern. Hoch oben thront mit 3.181 Meter Höhe der Langkofel, das Wahrzeichen des Grödentales. Umrahmt wird das Tal zudem vom UNESCO Weltnaturerbe - den Dolomiten und dem Naturpark Puez Geisler. Im durch Kunsthandwerk bekannt gewordenen Tal der Herrgottschnitzer ist Brauchtum und Kultur sowie die ladinische Sprache bis heute tief verwurzelt



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
k.krause(at)hansmannpr.de
+49 89 360 54 990
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Weg ist das Ziel: Südtirols Süden eröffnet neue Familien-Themenwege Automobil-Experte Dudenhöffer zu Opel: Schlechte Strategie, Mitarbeiter im Unklaren zu lassen/ Opel hat Management-Problem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2012 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642783
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Delazzer
Stadt:

St. Christina (BZ)


Telefon: +39 0471 777 777

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofreie Dolomitenpässe in Gröden beim 7. Sellaronda Bike Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Val Gardena-Gröden Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

24-STUNDEN-WANDERUNG: EINMAL RUND UM GRÖDEN ...

Hier schließt sich der Kreis: Auf der neuen 24-Stunden-Wanderung umrunden ambitionierte Wanderer vom 21. auf den 22. Juni das Grödental. Zwei einheimische Führer der Alpinschule Catores wandern mit den Teilnehmern in 24 Stunden einmal rund um den ...

SPORT FÜR JEDERMANN: VOLKSSPORTOLYMPIADE 2013 IN GRÖDEN ...

Vom 25. bis 29. Juni 2013 dreht sich in Gröden alles um den kollektiven Spaß an Bewegung. In dieser Zeit gastiert die alle zwei Jahre vom Internationalen Volkssportverband an wechselnden Orten ausgerichtete Volkssportolympiade im Grödental. Amateu ...

DOLCE VITA IM SCHNEE: SONNENSKIFAHREN IN GRÖDEN ...

Vormittags Firn, nachmittags Apres Ski à la italiana: So sieht Sonnenskifahren in Gröden aus. Sonnenanbeter und Genussskifahrer wedeln die Firnhänge der berühmten Saslong Weltcup-Abfahrt oder der Panoramaskitour Sellaronda hinunter. Zum Entspanne ...

Alle Meldungen von Val Gardena-Gröden Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z