Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Sparkonzepte bei der NATO
Gemeinsamkeit mit Haken
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
ID: 642839
wohlklingende Worthülsen zwecks Bewältigung größerer
Mangelerscheinungen ist die NATO nicht verlegen. Dabei ist der
Hintergrund banal. Amerika, das bislang zu zwei Dritteln die
Rechnungen des größten Militärbündnisses weltweit begleicht, will
nicht mehr der große Zahlmeister sein. Und die übrigen 27 wollen
nicht in die Lücke springen. Darum lautet die Devise nun: Mehr
Sicherheit schaffen mit weniger Waffen - und einer gemeinsamen
Einkaufspolitik. Zu viele Streitmächte haben heutzutage viel zu viele
Panzer, die militärstrategisch nutzlos sind. An kleinem
Hightech-Gerät dagegen mangelt es. Die gemeinsame Beschaffung von
fünf Hochleistungs-Drohnen zur Überwachung ist darum ein
nachvollziehbarer Schritt. Ob er gelingt, ist angesichts der
hochsensiblen Materie noch ungewiss. Für Deutschland birgt die neue
Politik parlamentarische Risiken. Der Einsatz solcher
gemeinschaftlich erworbener und betriebener Waffensysteme - man
erinnere sich an die umstrittenen AWACS-Aufklärer - bedarf der
Zustimmung des Bundestags. Kein Bündnispartner wird aber mit
Deutschland gemeinsame Sache machen, wenn eine Abstimmung im
Reichstag allem einen Riegel vorschieben kann.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642839
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Sparkonzepte bei der NATO
Gemeinsamkeit mit Haken
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).