Martin Eckner lobbyiert für die Ford-Werke GmbH in Deutschland
ID: 643181
Direktor für Regierungs- und Verbandsangelegenheiten die Funktion von
Reiner Steilen (59) im Lobbying der Ford-Werke GmbH in Deutschland.
Die Position mit Sitz in Köln umfasst neben der Verantwortung für
das Lobbying in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland auch die
Unterstützung des Lobbyings in Deutschland sowie einigen europäischen
Märkten. In seiner neuen Funktion berichtet Martin Eckner an Dr.
Clemens Doepgen, Beauftragter der Geschäftsführung für Regierungs-
und Verbandsangelegenheiten der Ford-Werke GmbH.
Martin Eckner hat zuletzt die Position des Managers
Europaangelegenheiten in Brüssel bekleidet. In dieser Funktion war er
unter anderem für die Kontakte zu allen EU-Institutionen
verantwortlich.
Reiner Steilen (59) war annähernd 35 Jahre in verschiedenen
leitenden Funktionen innerhalb des Ford Konzerns tätig. Er wechselt
zum 1. Juni 2012 in die Passivphase der Altersteilzeit.
# # #
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Pressekontakt:
Beate Falk
Ford-Werke GmbH
0221/90-17507
bfalk3@ford.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643181
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Eckner lobbyiert für die Ford-Werke GmbH in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).