Langjähriger SDR-Kulturchef Hans Jürgen Schultz gestorben
Intendant Boudgoust würdigt "herausragende Rundfunkpersönlichkeit"
ID: 643207
Kulturchefredakteur des Süddeutschen Rundfunks, Hans Jürgen Schultz,
ist am Sonntag, 20. Mai, in Baden-Baden im Alter von 83 Jahren
gestorben. Schultz war von 1957 bis 1962 Leiter des Kirchenfunks und
anschließend bis 1991 Kulturchef des SDR in Stuttgart. SWR-Intendant
Peter Boudgoust würdigte Schultz als "herausragende
Rundfunkpersönlichkeit". Boudgoust: "Hans Jürgen Schultz hat die
Radioarbeit im deutschen Südwesten Jahrzehnte lang entscheidend
mitgeprägt und Maßstäbe gesetzt, die noch heute für das
Kulturprogramm Vorbild sind."
Hans Jürgen Schultz hat beim SDR zahlreiche Sendereihen
veranstaltet, die auch als Bücher erschienen sind. Unter anderem
machte er sich verdient um den jüdisch-christlichen Dialog in
Deutschland nach dem Holocaust. Für große Aufmerksamkeit sorgte die
von ihm betreute Sendereihe zum Thema "Juden Christen Deutsche". Für
hitzigste Debatten sorgte seinerzeit die Sendereihe "Kritik an der
Kirche", die 1958 ausgestrahlt wurde. Hans Jürgen Schultz war
Mitglied des PEN-Clubs und eine der prägendsten Publizisten des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643207
Anzahl Zeichen: 1383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langjähriger SDR-Kulturchef Hans Jürgen Schultz gestorben
Intendant Boudgoust würdigt "herausragende Rundfunkpersönlichkeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).