Fremdsprachen: "Im Anfangsunterricht viel sprechen und singen" / Neue Methoden im Sprachen

Fremdsprachen: "Im Anfangsunterricht viel sprechen und singen" / Neue Methoden im Sprachenunterricht und die Wahl der "richtigen" Sprache

ID: 643238
(ots) - Jahr für Jahr stehen Tausende von Schülern und
Eltern vor der Frage: Welche Fremdsprache soll's denn sein? Zwar
bleibt Englisch unangetastet auf Platz eins und Französisch und
Latein belegen noch immer die Plätze zwei und drei, aber sie haben
Konkurrenz bekommen. Spanisch, Russisch, Italienisch oder Chinesisch
buhlen um die Gunst der Schüler. Und in der elften Klasse stehen die
Sprachen noch einmal auf dem Prüfstand, weil sie abgewählt werden
können.

Für Niclas war die Entscheidung für Französisch sonnenklar. "Ich
bin nicht gut in Naturwissenschaften und ich spreche lieber eine
lebendige Sprache, als Latein zu lernen." Jetzt steht der
Siebtklässler in der Frankfurter Jahrhunderthalle stolz neben seinen
Mitschülern. Unter mehr als 100 Einreichungen ist deren Lied "Mes
amis" mit dem zweiten Platz beim Wettbewerb FrancoMusiques 2012
ausgezeichnet worden.

Doch Wettbewerbe sind nur eine Möglichkeit, um den
Fremdsprachenunterricht spannender zu machen. Im Lernalltag muss es
zwangsläufig um Grammatik, Vokabeln, um Tests und um Zensuren gehen.
Wie können die Schüler also dauerhaft zum Lernen motiviert werden?
Die Antwort von Niclas' Französischlehrerin, Katja Dreher:
"Entscheidend ist der neue Anfangsunterricht, bei dem in erster Linie
gesprochen und gesungen wird."

Was die Medien mit dem veränderten Fremdsprachenunterricht zu tun
haben, wie sich die Abituranforderungen geändert haben und warum
Robert Valentin von der französischen Botschaft für das Fach
Französisch in Haupt- und Berufsschulen plädiert, lesen Sie im
aktuellen Beitrag bei Perspektive: Bildung.

Die gesamte Reportage auf:
http://www.bildungsklick.de/perspektive-bildung



Pressekontakt:
Nico Enger
Cornelsen Schulverlage
nico.enger@cornelsen-schulverlage.de


Tel.: 030-89785-591

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entscheidungshilfe: Das neue mOTelematix jetzt unverbindlich ausprobieren PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 23. Mai 2012, Tages-Tipps: 21:00 Undercover gegen die Holzmafia/ 22:15 PHOENIX-Runde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643238
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fremdsprachen: "Im Anfangsunterricht viel sprechen und singen" / Neue Methoden im Sprachenunterricht und die Wahl der "richtigen" Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspektive:Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perspektive:Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z