Luftschleieranlagen als Emissionsschutz in der Industrie
Luftschleier verhindern das Austreten unerwünschter Emissionen in die Umgebung und schützen so Anwohner und umliegende Betriebe zum Beispiel vor unangenehmen Gerüchen.
Viele Industrieunternehmen benötigen in ihren Hallen große und oft genutzte Tore, um Waren anzuliefern oder abzuholen. Jedes Mal wenn ein solches Tor geöffnet wird, können Gerüche, Staub, Gase oder auch Rauch entweichen. Bereits ein Temperaturunterschied von nur einem Grad Celsius zwischen Innen- und Außenluft genügt, um durch natürliche Konvektion belastete Innenluft entweichen zu lassen. Bei geöffnetem Tor dringt nicht nur frische Luft nach innen, sondern auch belastete Innenluft nach außen – trotz Lüftungsanlage, die die belastete Innenluft ansaugt und gefiltert nach außen abführt. Hier können moderne Luftschleier von Biddle Abhilfe schaffen.
Neben dem klassischen Einsatzzweck zur Klimatrennung zwischen geheizter Innen- und kühler Außenluft können moderne Luftschleieranlagen auch zur Minimierung störender Emissionen eingesetzt werden. Durch die Kombination mit einer Abluftanlage mit Biofilter kann die Vermischung der belasteten Innenluft mit der Außenluft effektiv verhindert werden. Gleichzeitig wird dabei eine vier- bis zehnfach geringere Luftumwälzung durch die Abluftanlage benötigt.
Für die optimale Trennung zwischen Innen- und Außenklima ist die individuelle Anpassung und Einrichtung der Luftschleieranlage entscheidend. Wesentliche Faktoren für den Betrieb sind die Geschwindigkeit des Luftstroms und der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft. Durch die patentierte Doppel-Gleichrichter-Technologie ermöglichen Biddle-Luftschleier dabei eine Minimierung von Luftmengen, Luftgeschwindigkeiten und Heizleistungen.
Nur die Kombination aus modernen Abluft- und Filteranlagen mit dem konsequenten Einsatz von Luftschleiern an viel genutzten Toren und Türen kann die effektive Trennung von Innen- und Außenluft gewährleisten und so störende Emissionen verhindern und gleichzeitig Energie einsparen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klimalösungen von Biddle
Seit über 50 Jahren steht Biddle für innovative und leistungsfähige Produkte und Techniken zur Klimatisierung und Klimatrennung.
Biddle setzt auf individuelle Lösungen – spezifisch für Ihre Anforderungen. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte für die Klimatechnik ganzer Gebäude, Geschäfte oder Hallen.
Als weltweit agierendes Unternehmen kooperieren wir mit starken nationalen und internationalen Partnern aus der Praxis sowie Forschungsinstituten und Universitäten.
Unser Anliegen ist nachhaltige Produkte zu entwickeln, die modernste Technologien, Komfort und Energieeffizienz vereinen. Lernen Sie unsere Produktpalette mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten doch einmal kennen. Für eine individuelle Beratung stehen unsere Mitarbeiter Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Biddle GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55-59
50996 Köln
Deutschland
T +49 2236 9690-0
F +49 2236 9690-10
Email info(at)biddle.de
Firma: Biddle GmbH
Ansprechpartner: Rolf Multhauf
Stadt: Köln
Telefon: +49 2236 9690-0
Datum: 22.05.2012 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643253
Anzahl Zeichen: 2396
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Multhauf
Stadt:
Köln
Telefon: +49 2236 9690-0
Kategorie:
Kälte- und Klimatechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftschleieranlagen als Emissionsschutz in der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biddle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).