TÜV SÜD will bundesweit einheitliches Genehmigungsverfahren

TÜV SÜD will bundesweit einheitliches Genehmigungsverfahren

ID: 643313

NIP-Studie "Sichere Wasserstoffinfrastruktur"



(PresseBox) - Ein bundeseinheitliches Genehmigungsverfahren könnte den zügigen Ausbau des Wasserstofftankstellen-Netzes in Deutschland erleichtern. Das ist eine zentrale Aussage der Studie "Sichere Wasserstoffinfrastruktur", die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, TÜV SÜD, CCS Global Group und die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) erstellt haben.
Im Rahmen der Studie haben Experten der TÜV SÜD Industrie Service GmbH die aktuelle Vorschriftenlage für Genehmigungsverfahren von Wasserstofftankstellen in Deutschland untersucht. "Dabei standen der generelle Ablauf eines Genehmigungsverfahrens und die dabei auftretenden Probleme im Mittelpunkt", sagt Markus Born, Projektleiter auf Seite von TÜV SÜD. Die Zusammenstellung macht deutlich, dass abhängig vom Anlagentyp unterschiedliche Vorschriften wie Betriebssicherheitsverordnung oder Bundesmissionsschutzgesetz beachtet werden müssen und dabei jeweils andere Behörden auf Bundes- und Landesebene zuständig sind. "Eine wesentliche Forderung der Studie ist die bundesweite Harmonisierung des Genehmigungsverfahrens für Wasserstofftankstellen", erklärt Born. "Davon könnte ein wichtiges Signal für den zügigeren Ausbau einer flächendeckenden Versorgungsinfrastruktur ausgehen."
Trotz der Notwendigkeit eines beschleunigten Ausbaus des Tankstellennetzes dürfen nach Ansicht der Wasserstoff- und Brennstoffzellenexperten von TÜV SÜD und der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH wesentliche Sicherheitsaspekte wie Funktionale Sicherheit oder Materialverträglichkeit auf keinen Fall vernachlässigt werden. "Um die Entwicklung weiter voranzubringen, wäre im nächsten Schritt die Entwicklung eines Leitfadens zur Genehmigung von Wasserstoff-Tankstellen sinnvoll, der Behörden, Herstellern und Betreibern mehr Klarheit und Sicherheit zum Genehmigungsverfahren verschafft", regt Reinhold Wurster an, Gesamtprojektleiter und Senior Consultant bei Ludwig-Bölkow-Systemtechnik. Zudem sollten verantwortliche Personen durch Schulungen auf den gleichen technischen Wissensstand gebracht werden.


Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen in diesem Bereich gibt es unter www.tuev-sued.de/wasserstoff oder www.netinform.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Gesamtkonzept Ein neuer Minister macht noch keine Energiewende: Merkel muss handeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643313
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD will bundesweit einheitliches Genehmigungsverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z