Mit DEKRA-Prüfung: Dem Schimmelpilz zu Leibe rücken

Mit DEKRA-Prüfung: Dem Schimmelpilz zu Leibe rücken

ID: 64337

Seßlacher special-clean.com GmbH bietet DEKRA-zertifizierte Weiterbildungen nach D-MIR Qualitätsstandard an




(firmenpresse) - Seßlach/Stuttgart, November 2008 - Leider wird er noch immer vielfach unterschätzt: der Schimmelpilz. In normaler Konzentration sind Schimmelpilze für gesunde Menschen zwar weitgehend ungefährlich. Treten sie jedoch konzentriert auf, drohen für Hausbewohner, vor allem für Kinder oder stark immungeschwächte Personen gesundheitliche Gefahren. Baubiologen, Sachverständige, Messtechniker und Sanierungsfachbetriebe werden immer öfter eingeschaltet. Wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Kampf gegen Schimmelpilzbefall ist die konkrete Bewertung und Ursachenforschung. Die im fränkischen Seßlach ansässige special-clean.com GmbH http://www.special-clean.com hat ein praxistaugliches Verfahren auf den Markt gebracht, um dem Schimmelpilz konsequent zu Leibe zu rücken und ihn aus Innenräumen zu verbannen. Dem von special-clean.com entwickelten D-MIR-Verfahren http://www.d-mir.net mit eigenem Qualitätssiegel hat unter anderem das Institut für Arbeitsschutz der Berufsgenossenschaft (BGIA) hervorragende Ergebnisse attestiert. D-MIR steht für Dynamisch, Mikrobiologisch, Innenraum, Reinigung. Das Verfahren reinigt mikrobiologisch belastete Oberflächen sporen-, staub- und giftfrei.

Auch die DEKRA Certification GmbH http://www.service.dekra.de/its bewertet D-MIR entsprechend positiv und zertifiziert Personen, die die Prüfungen für die vier- bzw. sechstägigen Weiterbildungen zur „Fachkraft für Schimmelpilzbekämpfung nach D-MIR-Qualitätsstandard“ (QS 1) sowie zum „Sachverständigen für Schimmelpilzbekämpfung nach D-MIR-Qualitätsstandard“ (QS 1 und QS 2) erfolgreich abgeschlossen haben. „Mit dem Qualitätsstandard D-MIR legen wir eine verbindliche Verfahrensweise für die dynamische Reinigung von mikrobiologisch belasteten Innenräumen fest“, erläutert special-clean.com-Geschäftsführer Edgar Gummerum.

In den Seminaren stehen Grundlagenwissen über Schimmel- und holzzerstörende Pilze, Schadenserfassung und Sanierungsvorbereitung, die eigentliche Schimmelpilzentfernung, Kostenplanung und Ausschreibungsmodalitäten, die Sanierungskontrolle, die Vorteile des D-MIR Systems sowie die einzusetzenden technischen Geräte auf dem Programm. Die DEKRA-Personenzertifizierungen haben jeweils eine Gültigkeit von drei Jahren, können aber verlängert werden. Im Intensivseminar zur Fachkraft für Schimmelpilzbekämpfung nach D-MIR Qualitätsstandard werden neben der Erkennung und Bewertung auch die Möglichkeiten zur wirtschaftlich und technisch sinnvollen sowie gesundheitsverträglichen Entfernung von Schimmelschäden nach D-MIR Qualitätsstandard aufgezeigt. „Dabei lernen die Teilnehmer auch, weder die Raumluft noch die Oberflächen im Sanierungsbereich zusätzlich mikrobiell zu belasten“, so Gummerum. „Mit dem Weiterbildungsangebot zur Fachkraft für Schimmelpilzbekämpfung nach D-MIR Qualitätsstandard sprechen wir gezielt auch Unternehmen derjenigen Gewerke an, die bislang auf herkömmliche Art und Weise Schimmelpilze beseitigt haben. Sie profitieren von der Erweiterung ihres Leistungsspektrums und sichern sich gleichzeitig gegen mögliche Haftungsansprüche aufgrund falscher Sanierungsmethoden ab“, beschreibt er die Vorteile der Weiterbildung. Für die Weiterbildung zum Sachverständigen nach D-MIR Qualitätsstandard bedarf es eines Ingenieurs-, Architekten- oder Meistertitels. „Die angehenden Sachverständigen werden in die Lage versetzt, Sanierungsverfahren nach D-MIR Qualitätsstandard optimal zu planen, chronologische Vorgänge perfekt darzustellen und die dafür notwendige Sanierungstechnik zu beschreiben“, so D-MIR-Entwickler Gummerum. Zudem wird Know-how für die Bewertung der Analyseergebnisse, Sachverständigenrecht und Gutachtenerstellung vermittelt.



Mit dem Qualitätssiegel und der DEKRA-Prüfung, ist Gummerum zuversichtlich, „gewährleisten wir eine unabhängige Bewertung und einheitliche Rahmenbedingungen. Die Sachverständigen können gewährleisten, dass die Kunden genau die Leistungen erhalten, die mit dem ausführenden Unternehmen vereinbart wurden.“ Der Vorteil für die Kunden sei die umfassende Qualitätssicherung nach D-MIR: Dabei würden alle derzeit vorhandenen Leitfäden, Handlungsempfehlungen und technischen Regeln berücksichtigt. „Deshalb können die Kunden darauf vertrauen, dass öffentliche Vorgaben und Empfehlungen eingehalten und umgesetzt werden.“ Der nach D-MIR gereinigte Innenraum ist unmittelbar nach Beendigung des Verfahrens und der erfolgreichen Sanierungskontrolle aus mikrobieller Sicht für die Kunden uneingeschränkt nutzbar.

Nähere Informationen zum Unternehmen finden sich online auf den Unternehmensseiten http://www.special-clean.com und http://www.d-mir.net. Detaillierte Weiterbildungspläne hat außerdem das Forum Deutscher Sachverständiger unter http://www.gutachterauskunft.de veröffentlicht.


Für Rückfragen:

special-clean.com
Edgar Gummerum
Coburger Str.2
96145 Seßlach
Germany
Tel.: +49 (0) 9569 1414
Mobile: +49 (0) 160 9217 7393
Fax: +49 (0) 9569 1477
mailto:mail@special-clean.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf den Seiten http://www.special-clean.com und http://www.d-mir.net.



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:

special-clean.com
Edgar Gummerum
Coburger Str.2
96145 Seßlach
Germany
Tel.: +49 (0) 9569 1414
Mobile: +49 (0) 160 9217 7393
Fax: +49 (0) 9569 1477
mailto:mail(at)special-clean.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Bett von Bond Erfolgskonzept wird Exportschlager
Bereitgestellt von Benutzer: PRunge
Datum: 10.11.2008 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Stadt:

Seßlach



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit DEKRA-Prüfung: Dem Schimmelpilz zu Leibe rücken "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

special-clean.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von special-clean.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z