Dirk Niebel: 'Aus­söh­nung und Selbst­ver­wal­tung in Burundi stärken'

Dirk Niebel: 'Aus­söh­nung und Selbst­ver­wal­tung in Burundi stärken'

ID: 643396

Dirk Niebel: "Aus­söh­nung und Selbst­ver­wal­tung in Burundi stärken"



(pressrelations) - ? Bundes­ent­wick­lungs­mi­nister Dirk Nie­bel empfing heute den burun­dischen Minister für aus­wär­tige Be­zie­hungen und in­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit, Lau­rent Kava­kure, zu einem Ge­spräch im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung in Berlin. Zen­trale Fragen des Ge­sprächs waren, wie sich die staat­lichen In­sti­tu­tionen leis­tungs­fähiger ge­stal­ten und die Men­schen­rech­te im Land bes­ser schüt­zen las­sen. "Die Fol­gen des zehn­jäh­rigen Bürger­kriegs, der erst 2003 endete, sind noch spür­bar. Die inner­gesell­schaft­liche Aus­söh­nung, die ehr­liche Auf­ar­bei­tung der Gescheh­nisse und der Dia­log zwischen Re­gie­rung und Oppo­si­tion sind von großer Be­deu­tung, damit sich Burundi nach­hal­tig ent­wick­eln kann", er­klärte Minister Niebel nach dem Gespräch.

Im Rahmen der ent­wick­lungs­po­litischen Zu­sam­men­ar­beit führt Deutsch­land neben dem Schwer­punkt­engage­ment im Bereich Wasser- und Sanitär­ver­sor­gung auch Pro­gramme in den Berei­chen Ge­sund­heit und De­zen­tra­li­sie­rung durch. Im Dezem­ber 2011 hatte Nie­bel wäh­rend seiner Burundi-Reise hier­für wei­tere Mittel in Höhe von 27,5 Mil­lionen Euro für zwei Jahre zu­ge­sagt. "Deutsch­land setzt sich für funk­tio­nie­rende Regie­rungs­struk­turen auf lokaler Ebene ein. In­ves­ti­tio­nen in die In­sti­tu­tionen der Selbst­ver­wal­tung sowie in Basis­dienst­leistungen bei Was­ser und Ge­sund­heit beu­gen Kon­flikten vor. Deutsch­land unter­stützt Burun­di, die Sicher­heits­lage zu sta­bi­li­sieren und eine posi­tive Ent­wick­lung zu er­mög­lichen", er­läu­terte Minister Nie­bel. Burundi ist einer der kleinsten und ärmsten Staaten auf dem afri­ka­nischen Kon­ti­nent mit einer sehr hohen Be­völ­kerungs­dichte und gleich­zei­tig hohem Bevölkerungswachstum.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbeutung in prekären Stressjobs stoppen Rheinische Post: Fangprämien im Gesundheitswesen: SPD fordert Gesetzesverschärfung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643396
Anzahl Zeichen: 2351

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: 'Aus­söh­nung und Selbst­ver­wal­tung in Burundi stärken'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z