Zinsen auf Festgeldkonten weiterhin im Sinkflug

Zinsen auf Festgeldkonten weiterhin im Sinkflug

ID: 643517

Die weiterhin angespannte Lage an den Geldmärkten sorgt für einen erneuten Abschwung bei den Zinsen für Festgeldanlagen.



(firmenpresse) - Wer vermutet hat, die Festgeldanpassungen von März seien eine einmalige Korrektur der Zinsen gewesen, wird nun eines Besseren belehrt.

Ab heute werden die Festgeldzinsen der Credit Europe Bank reduziert. Wurden in den vergangenen Monaten noch 2,5% auf einjährige Festgelder gezahlt, so gilt nun der neue Zinssatz von nur noch 2,25%. Ebenfalls reduziert hat die Bank ihre Zinszahlungen für Geldanlagen mit 18 Monaten und 2 Jahren Laufzeit. Der Zinsvergleich zeigt, dass hier 0,2% beziehungsweise 0,25% Abschlag seitens der Kunden akzeptiert werden müssen. Im Zinsvergleich für Festgelder auf gutefinanzen.net büsst die Credit Europe Bank somit einen TOP 5 Platz ein und findet sich auf Platz 10 der Festgeldanbieter wieder.

Ebenfalls reduzierte Festgeldkonditionen bietet seit Mitte Mai die SKB Bank. Die Konditionsänderungen des SKG Bank Festgeldkontos sind überdurchschnittlich hoch. Wurde bisher das Geld für eine einjährige Anlage bei der SKG mit 2,5% verzinst, so werden seit kurzem dem Kunden für sein Festgeld nur noch 1,9% bezahlt. Die Bank verlässt für einhjährige Festgelder damit die TOP 10 und findet sich auf einem Platz im hinteren Mittelfeld aller Anbieter wieder. Der Bestplatziert moneYou zahlt dem Kunden sage und schreibe einen ganzen Prozentpunkt mehr Zinsen gut.

Die Barclays Bank reagiert erneut auf den rückläufigen Trend am Geldmarkt und wird die Zinsen für ihre Tagesgeld-Produkte Barclays LeitzinsPlus und das Barclays Festgeld ab sofort nach unten ändern: Zukünftig werden Barclays LeitzinsPlus Tagesgelder mit 2,00% p.a. vergütet. Interessant ist bei der Barclays Bank weiterhin die Koppelung an den EZB-Leitzins. Kunden der Bank erhalten auf den genannten Tagesgeldkonten einen Zinsaufschlag von 1,0% auf den EZB-Leitzins. Die Bakn garantiert diese Koppelung für 3 Jahre.

Die dritte Bank, die in diesem Monat mit einer Anpassung des Zinsniveaus für Festgeldkonten für Aufsehen sorgt, ist die AutoBank. Ebenfalls seit Mitte Mai sind die Konditionen der AutoBank für 12-monatige Geldanlagen auf nunmehr 2,27% angepasst worden. Damit sichert sich die AutoBank weiterhin einen TOP10 Platz noch vor den Geldprodukten der C&A Money Gruppe. Für eine Platzierung in den TOP5 des Festgeldvergleiches auf gutefinanzen.net fehlen allerdings gut 0,4 Prozenpunkte.



Die neue TOP5-Liste der Festgeldanbieter für 10.000EUR und ein Jahr Anlagedauer bleibt indes im Mai unverändert. Spitzenreiter bleibt auch im Wonnemonat die moneYou Bank mit unschlagbaren 2,95% auf das Festgeld. Gleich zwei Mal in den Spitzenplätzen findet sich die VTB Bank. Mit dem Produkt "Festgeldkonto" zu 2,8% und dem "VTB Duo" zu 2,75% werden der zweite und vierte Platz erreicht. Den zweiten Platz teilen muss sich im Anbietervergleich die VTB allerdings mit der Denizbank, die ebenfalls 2,8% auf Festgeldanlagen zahlt. Einen guten fünften Platz erzielt die Bank of Scotland mit 2,6% Zinsen. Zusätzlich jedoch belohnt die Bank jedoch Neukunden mit 30EUR Startguthaben, was besonders Geldanleger mit kleinem Geldbeutel freuen dürfte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.gutefinanzen.net/geldanlagen/festgeld/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Finanzvergleich gutefinanzen.net wird betrieben von Internetberatungen Sven Häwel. Auf dem Portal finden Nutzer über 100 Angebote zu Finanzprodukten aller Art. Das Produktspektrum umfasst die gängigen Finanzprodukte Tagesgeld, Festgeld, Aktiendepot sowie Girokonto, Kreditkarten und Konsumkredit. Das Finanzportal wird seit Anfang 2012 betrieben.



PresseKontakt / Agentur:

GuteFinanzen.net
Sven Häwel
Im Speitel 57a
76229 Karlsruhe
presse(at)gutefinanzen.net
03212 3292570
http://www.gutefinanzen.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Autokauf von günstigen Zinsen profitieren - ganz ohne Schufa Fachanwalt Dr. Stoll CS Euroreal: Chance auf Schadensersatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643517
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Häwel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 03212 3292570

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsen auf Festgeldkonten weiterhin im Sinkflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GuteFinanzen.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto mit Kreditkarte - ein aktueller Marktüberblick ...

Neben den üblichen Leistungen eines Girokontos, wie den bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten sowie dem Abheben von Bargeld rund um die Uhr, erweitert eine Kreditkarte diese Optionen um ein Vielfaches. So wird das Geld beispielsweise erst nach einigen ...

Alle Meldungen von GuteFinanzen.net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z