Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader: Soüberstehen sie das nächste Sonnenbad
ID: 643742
Entsprechende Schutzhülle sollte zur Standardausstattung gehören
Weitere Feinde von Smartphone, E-Book-Reader und Co. lauern während eines Strandurlaubs im sonnigen Süden. "Auch wenn es sehr verlockend ist, ein E-Book-Reader wie den handlichen Kindle anstelle eines schweren Buches mit an den Strand zu nehmen, so handelt es sich immerhin um ein elektronisches Gerät. Um lange etwas davon zu haben, sollte daher immer eine entsprechende Schutzhülle zur Standardausstattung gehören", rät Seute. Ist der feine Sand durch Unachtsamkeit erst einmal in die Ritzen des Gerätes eingedrungen, lässt er sich nur schwerlich wieder entfernen. Mögliche Abhilfe kann hier ein kleiner Pinsel schaffen. Gleiches gilt für das Smartphone, das häufig unachtsam in der Badetasche landet und dort unter anderem auf Sand- oder Cremereste aber auch feuchte Handtücher trifft.
Von diesen feuchten Handtüchern geht eine weitere Gefahr für die empfindliche Elektronik und deren Funktionsfähigkeit aus. Durch jedweden Kontakt mit Wasser, sei es, durch die Tröpfchenbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit oder nasse Hände, kann Feuchtigkeit in das Gerät gelangen. "Dringt Salzwasser in das Handy ein, können die Salzkristalle zur Korrosion führen. Um einem Kurzschluss vorzubeugen sollte möglichst schnell der Akku entfernt werden", lautet Seutes Tipp. Hilft die anschließende Trocknung an der Luft nicht - es sollte in keinem Fall eine Heizung oder der Föhn verwendet werden - bleibt nur noch der Besuch beim Fachmann.
Weitere Informationen zum Telefonieren im Ausland finden Sie unter www.teltarif.de/reise
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2012). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2012). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.
Datum: 22.05.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643742
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader: Soüberstehen sie das nächste Sonnenbad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).