Nutzen von automatisierter Datenpflege stößt auf große Resonanz
Der Karlsruher Dienstleister simus systems unterstützt produzierende Unternehmen mit Expertise in Klassenstrukturen sowie einem patentierten, softwaregestützten Verfahren für eine automatische Datenaufbereitung. Zahlreiche Kunden nutzten die Konferenzpremiere, um sich über Neuerungen und "Best Practices" der Software simus classmate zu informieren und sich intensiv mit anderen Anwendern über Nutzenpotenziale auszutauschen.
Besonders interessiert waren die Teilnehmer an den Praxisberichten, in denen die Referenten ihre Erfahrungen mit simus classmate und den erzielten Nutzen schilderten. So präsentierte Hubert Kötzinger (HSM GmbH + Co. KG) in seinem Vortrag, wie sein Unternehmen mit simus classmate ganz gezielt auf eine zentrale Datenverwaltung setzt, um möglichst viele Abläufe zu automatisieren und redundante Pflegeprozesse zu vermeiden. Peter Thomas (pester pac automation GmbH) illustrierte an einem typischen Prozess für die Bauteil-Neuanlage, wie durch die Nähe von simus classmate zu SAP in wenigen Minuten eine Vielzahl von Informationen automatisch berechnet und ins ERP-System eingepflegt werden. Carsten Dammmüller (Ortlinghaus-Werke GmbH) zeigte auf, wie eine maßgeschneiderte, hochdetaillierte CAD-Klassifikation eine systematische Wiederverwendung und ein effizientes Variantenmanagement ermöglicht.
Mit großer Neugier wurden ebenso die Einsatzmöglichkeiten des Softwaremoduls classmate PLAN aufgenommen. Das Werkzeug generiert automatisch Vorkalkulationen sowie Arbeitspläne bereits während der Konstruktion. Dazu werden auf Basis der Geometrieinformationen von Bauteilen die entsprechenden Bearbeitungsverfahren, Rüstzeiten und Kosten ermittelt. Unternehmen erhalten dadurch bereits in der Entwicklungsphase einen transparenten Überblick von den späteren Fertigungskosten und wertvolle Unterstützung bei "Make or Buy"-Entscheidungen.
Allgemein ermöglicht die Software simus classmate vielfältige Prozessautomatisierungen und -optimierungen in der Datenverwaltung und -pflege. Beispielsweise entlastet eine selbsttätige Bauteilklassifizierung Konstrukteure von administrativen Aufgaben und verbessert den Informationsgehalt von Konstruktionsdaten. Eine erhöhte Wiederverwendungsrate und die Vermeidung von Doppeleinträgen führen zu einer reduzierten Teilevielfalt und geringeren Verwaltungskosten. Zudem ergänzt die Software vorhandene SAP-Verwaltungsfunktionalität mit selbsttätigen aufgabenbezogenen Datenaufbereitungen, etwa standardisierte Bestelltexte und Materialkurztexte zu erzeugen oder die Warengruppe zu berechnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2002 gegründete simus systems GmbH in Karlsruhe ist mit seiner Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten sowie dem Suchen und Finden von Lösungen. Spezialisiert hat sich simus systems dabei auf technische Daten wie Artikel- oder Materialstämme und CAD-Modelle. simus classmate unterstützt mittlerweile die CAD-Systeme CATIA V5, Pro/ENGINEER, Siemens UG NX, SolidEdge, SolidWorks und Autodesk Inventor und bietet neben umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zu SAP auch verschiedenste Schnittstellen zu marktführenden PDM-/PLM-Lösungen.
simus systems GmbH
Dr. Arno Michelis
Haid-und-Neu-Str. 7
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 83 08 43-0
Fax: + 49 (0) 721 83 08 43-77
www.simus-systems.com
info(at)simus-systems.com
hightech marketing e. k.
Philipp Mikschl
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: philipp.mikschl(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -31
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11
Datum: 22.05.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643764
Anzahl Zeichen: 3388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Michelis
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzen von automatisierter Datenpflege stößt auf große Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
simus systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).