Badische Neueste Nachrichten: Normalität

Badische Neueste Nachrichten: Normalität

ID: 643892
(ots) - Es blieb dem Bundespräsidenten vorbehalten, dem
Ereignis jenes rechte Maß zuzuweisen, das manchen offenkundig
verloren gegangen war: Der Amtswechsel im Bundesumweltministerium, so
meinte Joachim Gauck gestern im Schloss Bellevue, als er Norbert
Röttgen formell entließ und Peter Altmaier die Ernennungsurkunde
übergab, sei ein Ausdruck der Demokratie, in der wir leben, eine
republikanische Normalität. Ja, was denn sonst? Was wurde der
Bundeskanzlerin nicht alles vorgeworfen, als sie Röttgen nach seiner
krachenden und erkennbar selbst verschuldeten Wahlniederlage gegen
seinen Willen abrupt feuerte: Politische Wendigkeit, Kaltherzigkeit,
Stillosigkeit, mangelnde Standfestigkeit und mangelnder Charakter -
mindestens. Was hätte man Merkel wohl um die Ohren gehauen, wenn sie
an ihrem "Klügsten" trotz und alledem festgehalten hätte:
Politische Kameraderie, Nibelungentreue, mangelnde
Durchsetzungsfähigkeit wohl. Eine waidwunde, eine lahme Ente, die das
wichtigste und schwierigste innenpolitische Projekt der schwarzgelben
Koalition vorantreiben soll, die Energiewende, davon träumt die
Opposition, die so plötzlich ihre Neigung zu Röttgen entdeckt hat, zu
Recht. Es wird immer deutlicher, dass die Kanzlerin, klüger, kühler
und, ja, auch kaltblütiger als die meisten ihrer innerparteilichen
Kritiker, durchaus im Blick hatte, dass ihr einstiger Zögling Röttgen
nicht nur ein beispiellos schlechter Wahlkämpfer war, sondern auch
ein schwacher Umweltminister, dessen Durchsetzungsfähigkeit sowohl
bei den eigenen Leuten als auch bei der Opposition nach dem Debakel
endgültig infrage stand. Es hat für einen demokratisch gewählten
Regierungschef schon weniger gute Gründe gegeben, einen Minister zu
entlassen. Es ist bezeichnend, dass Angela Merkel jetzt Atem holt und
schon für heute die Ministerpräsidenten der Länder ins Kanzleramt


geladen hat, um einen Neustart bei der Energiewende zu versuchen. Die
Hoffnungen der Koalition richten sich nun auf Peter Altmaier, dem
Eigenschaften nachgesagt werden, die Röttgen zu seinem und seiner
Sache Schaden abgingen, vor allem die Fähigkeit zur Kommunikation und
zur Formulierung von Kompromissen, aber auch eine Prise
erdverbundener Leutseligkeit. Ein Netzwerker also, an den sich im
komplexen Geflecht von Ökonomie und Ökologie, von Koalition und
Opposition, von Bundestag und Bundesrat, aber auch von Deutschland
und Europa hochfliegende Erwartungen knüpfen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Der Gescheiterte von der Saar

Lafontaine zieht Kandidatur für Linken-Parteivorsitz zurück Rheinische Post: Gröhe wirft Linkspartei Angriff auf deutschen Steuerzahler vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643892
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Normalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z