Gebühren-Falle bei unbegrenzt laufenden Knock-out-Papieren
ID: 644173
Blick ersichtlich / Konditionen der Banken unterscheiden sich
deutlich voneinander / Commerzbank aktuell günstigster Anbieter von
Knock-outs auf DAX-Aktien / Bei Papieren auf Gold und Silber liegt
HSBC Trinkaus vorn
Bei unbegrenzt laufenden Knock-out-Papieren sollten Anleger die
Konditionen der Anbieter genau prüfen. Das rät das Anlegermagazin
'Börse Online' (Ausgabe 22/2012, EVT 24. Mai). Die jeweiligen
Gebühren sind zwar im Kleingedruckten zu finden, oft aber nicht auf
den ersten Blick im Internet ersichtlich. Da die Finanzierungskosten
täglich im Basispreis berücksichtigt werden, zahlen Anleger diese
nur, wenn sie die Papiere länger als einen Tag halten.
Die Unterschiede bei den Gebühren der Banken sind gravierend. Für
unbegrenzt laufende Knock-outs auf DAX-Aktien verlangt beispielsweise
die Commerzbank als günstigster Anbieter derzeit 2,15 Prozent,
während die Citi 4,4 Prozent berechnet. Bei den entsprechenden
Papieren auf Gold und Silber ist HSBC Trinkaus aktuell mit jeweils
2,75 Prozent am günstigsten. Bei BNP Paribas, Citi und Vontobel
müssen Kunden dagegen jeweils 4,24 Prozent zahlen.
Pressekontakt:
Stefanie Burgmaier, Chefredakteurin 'Börse Online'
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 28, Fax: 0 69/15 30 97 -7 99
E-Mail: burgmaier.stefanie@guj.de
www.guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644173
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebühren-Falle bei unbegrenzt laufenden Knock-out-Papieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).