BUWOG Gruppe kauft CMI AG und steigt in Berliner Wohnungsbaumarkt ein

BUWOG Gruppe kauft CMI AG und steigt in Berliner Wohnungsbaumarkt ein

ID: 644309
(ots) - Die österreichische BUWOG - Bauen und Wohnen
Gesellschaft mbH, eine Tochter der Immofinanz AG, erwirbt im Rahmen
einer übertragenden Sanierung das operative Geschäft der Berliner CMI
AG sowie deren aktuelle Berliner Projekte. Die Transaktion erfolgte
durch den Insolvenzverwalter der CMI AG, Rechtsanwalt Friedemann
Schade, Partner der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.

Alexander Hoff, Sprecher der Geschäftsführung der BUWOG Gruppe:
"Wir freuen uns, dass wir den Zuschlag erhalten haben und mit dieser
Investition eine sehr gut aufgestellte Mannschaft aus 23 Mitarbeitern
des Unternehmens übernehmen werden. Des Weiteren werden wir die
Berliner Wohnbauprojekte der ehemaligen CMI zügig weiter fortsetzen
und zur Zufriedenheit aller Beteiligten fertigstellen. Mit dieser
Investition setzen wir einen ersten Meilenstein im Rahmen unserer
Strategie, in den Berliner Wohnungsbaumarkt einzusteigen."

Dem Verkauf des Unternehmens ist ein knapp dreimonatiges
Insolvenzverfahren der CMI AG vorausgegangen. Am 6. März hatte die
Gesellschaft einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht
Charlottenburg hat daraufhin den Berliner Rechtsanwalt Friedemann
Schade, Partner der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN zum
vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Rechtsanwalt Friedemann
Schade zum Verlauf des Verfahrens: "Im Rahmen einer übertragenden
Sanierung ist es uns gelungen, den gesamten Kernbereich des
Unternehmens an die BUWOG zu verkaufen, die Arbeitsplätze zu sichern
und einen langfristigen Erhalt des Unternehmens zu gewährleisten. Das
ist ein großer Erfolg für die Gläubiger, das Unternehmen und seine
Mitarbeiter. Mit einem achtköpfigen Team von Anwälten und
Wirtschaftsprüfern haben wir sehr schnell die unterschiedlichen
Geschäftsbereiche des Unternehmens untergliedert, analysiert und
dabei im Wohnungsbau die besten Ertrags- und Entwicklungsschwerpunkte


identifiziert. Dadurch war eine zügige Investorenansprache möglich.
Im Verlauf des Bieterverfahrens kristallisierte sich das seriöse
Interesse der BUWOG heraus, so dass wir die Verhandlungen zügig
aufnehmen und zu diesem für alle Beteiligten optimalen Ergebnis
führen konnten."

Nach der Übernahme durch die BUWOG können nun alle im Bau
befindlichen Berliner Projekte fortgeführt werden. Hierzu zählen das
Humboldt Palais am Hegelplatz, hier entstehen zwischen Museumsinsel
und Friedrichstraße exklusive Eigentumswohnungen, das Projekt
Chausseestraße 88 mit einer vermietbaren Wohn- und Gewerbefläche von
rund 6.800 Quadratmetern, die Altbausanierung Scharnhorststraße 26-27
mit rund 43 Wohneinheiten sowie die Fertigstellung von 48
Wohneinheiten und 30 Townhouses in der Scharnhorststraße 4. Des
Weiteren wurden die Planungen für die Projektentwicklung an der
Regattastraße in Berlin-Köpenick übernommen. Hier sollen auf einem
rund 100.000 Quadratmeter großen Grundstück Eigentumswohnungen sowie
Einfamilienhäuser entstehen.

"Wir sind als das führende Wohnungsunternehmen in Österreich
sowohl als Entwickler, wie auch als Bestandshalter auf Wohnimmobilien
spezialisiert und bedienen die gesamte Produktpalette vom sehr
hochwertigen und freifinanzierten bis hin zum geförderten
Wohnungsbau. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unser Know-how
und den Erwerb der lokalen Kompetenz in Berlin, in Kombination mit
dem ganzheitlichen Ansatz der BUWOG und der finanziellen Stärke des
Unternehmens eine führende Stellung in Berlin aufbauen können", sagt
Alexander Hoff, Sprecher der Geschäftsführung der BUWOG GmbH und
ergänzt: "Deutschland wird künftig im Rahmen der
BUWOG-Gesamtstrategie eine wachsende Bedeutung haben. Darüber hinaus
weisen der Wiener und der Berliner Markt große Parallelen auf, so
dass wir uns hier ohnehin fast zu Hause fühlen."

Vor allem aber ist die Unternehmenskultur der BUWOG, die seit
Jahrzehnten erfolgreich auf partnerschaftliche Beziehungen zu Mietern
und Wohnungseigentümern setzt, die beste Ausgangsbasis für einen
nachhaltigen Erfolg auf dem deutschen Markt.

Das Unternehmen wird künftig als BUWOG Meermann GmbH firmieren.
"Wir freuen uns, Herrn Heinz Meermann als Gesellschafter gewonnen zu
haben, der uns bei Grundstücksakquisitionen unterstützen wird." Die
Geschäftsführung der neuen Gesellschaft bilden Herr Alexander Hoff,
Herr Andreas Ratzinger und Herr Alexander Happ. Die BUWOG hat ihren
Schwerpunkt bisher auf dem österreichischen Wohnimmobilienmarkt und
zeichnet dort beispielsweise als Bauträger für die Errichtung von
rund 35.000 Wohnungen verantwortlich. Zum Bestand des Unternehmens
zählen circa 33.000 Wohnungen mit 2,6 Millionen Quadratmetern
Nutzfläche.



Pressekontakt:
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation GmbH
Dorothee Stöbe
Charlottenstraße 13 | 10969 Berlin
Tel.: 030816b 16 03 30
Email: presse@stoebemehnert.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Franchise-Ratgeber jetzt auch als Online-Version / Kostenloses Nachschlagewerk unter www.franchiseverband.com / Aktion: impulse-Jahresabo für erste 100 Bestellungen der Printausgabe (BILD) msg systems: Wachstum fortgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644309
Anzahl Zeichen: 5370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUWOG Gruppe kauft CMI AG und steigt in Berliner Wohnungsbaumarkt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUWOG - Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BUWOG erwirbt Grundstück in Berlin-Charlottenburg ...

Berlin, 21. Januar 2013: BUWOG Meermann, eine Tochter der vollständig zur börsennotierten IMMOFINANZ Group gehörenden BUWOG, hat das Grundstück an der Wilmersdorfer Straße 67 / Ecke Gerviniusstraße 1-3 in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf erwor ...

BUWOG baut Neugeschäft in Berlin stark aus ...

Berlin, 10. Januar 2013: BUWOG Meermann, eine Tochter der vollständig zur börsennotierten IMMOFINANZ Group gehörenden BUWOG, hat in Berlin drei Grundstücke mit rund 34.500 m2 Gesamtfläche erworben. Auf diesen werden rund 520 Wohnungen gebaut, da ...

Alle Meldungen von BUWOG - Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z