Neue IDS 1,3 Megapixel USB und GigE Industriekameras für lichtschwache Anwendungen

Neue IDS 1,3 Megapixel USB und GigE Industriekameras für lichtschwache Anwendungen

ID: 644392

Erste Industriekameramodelle mit brandneuer CMOS-Sensortechnologie von e2v!




(PresseBox) - Mit seiner herausragend hohen Lichtempfindlichkeit und seiner überragenden Performance im nahen Infrarotbereich (40% Quanteneffizienz bei 850 nm) stellt der brandneue 1,3 Megapixel Bildsensor EV76C661 von e2v einen weiteren Meilenstein im Bereich der CMOS-Technologie dar. Als erster Industriekamerahersteller nutzt IDS Imaging Development Systems GmbH dessen Vorteile und bietet verschiedene Kameramodelle mit USB 2.0, USB 3.0 und GigE Anschluss mit diesem innovativen CMOS-Sensor an.
Der Sensor, dessen Auflösung 1280 x 1024 Pixel beträgt, wurde vor allem für den
Global-Shutter-Betrieb optimiert. Damit empfehlen sich die entsprechend ausgestatteten Kameras nicht nur für lichtschwache Anwendungen, sondern auch für Applikationen, in denen schnell bewegliche Objekte zu erfassen sind - z.B. im Bereich Machine Vision oder in intelligenten Verkehrsleitsystemen. Bei voller Auflösung lässt sich eine Framerate von
60 fps, bei VGA sogar von über 100 Bildern pro Sekunde realisieren.
Zu den weiteren Vorteilen des CMOS-Sensors zählen das deutlich geringere Rauschen und die niedrige Leistungsaufnahme. Mit der Version 4.01 der uEye Treiber-Software können die Features des Sensors optimal genutzt werden. Dank verbesserter Shutter-Effizienz und HDR-Modus liefert der Sensor kontrastreiche Bilder auch bei Hoher Dynamik.
Lieferbar ab KW 23.

Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Industriekameras und kann inzwischen auf über 14 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. IDS begann 1997 als ?Zwei-Mann-Unternehmen? mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Framegrabber-Karten, die zum Grundstein des Erfolgs wurden.
2004 brachte IDS die erste selbst entwickelte Industriekamera unter dem Namen uEye® auf den Markt. Mittlerweile sind nahezu 200.000 Kameras der uEye®-Familie mit USB oder Gigabit-Ethernet Interface in der Industrieautomation, in der Qualitätssicherung, der Medizintechnik sowie im nicht-industriellen Bereich im Einsatz.


IDS bietet durch ein Baukastenprinzip für Sensorik, Gehäuse und Interface mit über 1200 Kameravarianten kundenspezifische Fertigung, langfristige Produktverfügbarkeit und Qualität ?Made in Germany?. Im Bereich der Sicherheitstechnik bietet IDS digitale Softwarelösungen für Sicherheitssysteme sowie eigene IP-Kameras.
Am Firmensitz im schwäbischen Obersulm sind über 100 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Materialwirtschaft, Verwaltung, Vertrieb und Support beschäftigt. Darüber hinaus ist IDS mit Niederlassungen in Japan, den USA und in Frankreich sowie über ein breitgefächertes Distributorennetzwerk weltweit präsent.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Industriekameras und kann inzwischen auf über 14 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. IDS begann 1997 als ?Zwei-Mann-Unternehmen? mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Framegrabber-Karten, die zum Grundstein des Erfolgs wurden.
2004 brachte IDS die erste selbst entwickelte Industriekamera unter dem Namen uEye® auf den Markt. Mittlerweile sind nahezu 200.000 Kameras der uEye®-Familie mit USB oder Gigabit-Ethernet Interface in der Industrieautomation, in der Qualitätssicherung, der Medizintechnik sowie im nicht-industriellen Bereich im Einsatz.
IDS bietet durch ein Baukastenprinzip für Sensorik, Gehäuse und Interface mit über 1200 Kameravarianten kundenspezifische Fertigung, langfristige Produktverfügbarkeit und Qualität ?Made in Germany?. Im Bereich der Sicherheitstechnik bietet IDS digitale Softwarelösungen für Sicherheitssysteme sowie eigene IP-Kameras.
Am Firmensitz im schwäbischen Obersulm sind über 100 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Materialwirtschaft, Verwaltung, Vertrieb und Support beschäftigt. Darüber hinaus ist IDS mit Niederlassungen in Japan, den USA und in Frankreich sowie über ein breitgefächertes Distributorennetzwerk weltweit präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  B+W Grauverlaufsfilter 701 und 702: SCHNEIDER KREUZNACH stellt zwei neue Verlaufsfilter vor Verstärkter Ausbau des Partnernetzwerks in USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2012 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644392
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Obersulm



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue IDS 1,3 Megapixel USB und GigE Industriekameras für lichtschwache Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS Imaging Development Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Nachmittag, alles Wichtigeüber 2D, 3D, KI ...

Wollen Unternehmen im Spannungsfeld von Fachkräftemangel, knappen Margen und immer kürzere Markteinführungszeiten bestehen, kommen sie an Automatisierung nicht vorbei. Kameras sind dabei unverzichtbar. IDS ist einer der Marktführer im Bereich der ...

3D + RGB: Neue 3D-Kamera von IDS bringt Farbe in den Raum! ...

Mit Ensenso C stellt IDS eine Stereo-Vision-Kamera vor, die nicht nur 3D-Punktwolken erzeugt, sondern dank einem zusätzlich integrierten Bildsensor auch 2D-Aufnahmen in Farbe (RGB) liefert. Das ermöglicht realitätsnahe 3D-Abbildungen und unterstü ...

Alle Meldungen von IDS Imaging Development Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z