Energieeffizienz ist tragende Säule der Energiewende Ursula Heinen-Esser zur Eröffnung der Berline

Energieeffizienz ist tragende Säule der Energiewende Ursula Heinen-Esser zur Eröffnung der Berliner Energietage: Technologischen Vorsprung weiter ausb

ID: 644743

Energieeffizienz ist tragende Säule der Energiewende Ursula Heinen-Esser zur Eröffnung der Berliner Energietage: Technologischen Vorsprung weiter ausbauen



(pressrelations) -
Die Bedeutung der Energieeffizienz für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, heute betont. "Gerade bei Effizienztechnologien hat Deutschland einen Vorsprung. Ihn weiter auszubauen sichert vorhandene und schafft neue Arbeitsplätze", sagte Frau Heinen-Esser zur Eröffnung der Berliner Energietage, eines dreitägigen Kongresses mit begleitender Fachmesse rund um die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energieversorgung und Energiedienstleistungen.

Das Erschließen von Effizienz- beziehungsweise Einsparpotenzialen könne niemals Ballast sein. "Im Gegenteil! Es ist nicht nur Chance, es ist sogar zwingend geboten. Unnötiger Energieverbrauch bedeutet zusätzliche Kosten, ist damit ein erheblicher Wettbewerbsnachteil, treibt die Energiepreise und beeinträchtigt die Versorgungssicherheit", so Heinen-Esser.

Durch Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien verringert sich schon heute die Abhängigkeit von Energieimporten um rund 7 Milliarden Euro jährlich. "Bei den Märkten für Energieeffizienz und erneuerbare Energien gehen wir weiterhin von gut zweistelligen Wachstumsraten pro Jahr aus. Das alleine macht bereits deutlich: Die Umweltwirtschaft oder neudeutsch Green Economy wird zu einem der wichtigsten Leitmärkte des 21. Jahrhunderts", sagte die Staatssekretärin.

Große Wachstumspotenziale bestehen nicht nur für große Unternehmen, sondern gerade auch für den deutschen Mittelstand und das Handwerk. "Produkte für die Energiewende entstehen im Mittelstand. Tatsache ist: Die Energiewende bringt einen Innovationsschub mit großen Ertrags-chancen mit sich", so Heinen-Esser.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube
Tel.: 030 18 305-2019. Fax: 030 18 305-2016


E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kabelfehler verursachen Stromausfall in Reinheim RWE AG unterzeichnet Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.05.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644743
Anzahl Zeichen: 2414

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz ist tragende Säule der Energiewende Ursula Heinen-Esser zur Eröffnung der Berliner Energietage: Technologischen Vorsprung weiter ausb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z