Isoschaum® zur nachträglichen Wärmedämmung

Isoschaum® zur nachträglichen Wärmedämmung

ID: 64489

Zur nachträglichen Wärmedämmung von Hohlräumen in Gebäuden eignet sich Isoschaum® hervorragend. Die Vorteile von Isoschaum® sind das Einbringen des Materials ohne Fehlstellen, Senkung der Heizkosten bis zu 45% und ein verbessertes Raumklima.



(firmenpresse) - Entwickelt wurde der Schaum, um stillgelegte Stollen im Bergbau zu verschließen und gegebenen falls wieder öffnen zu können. Isoschaum® setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Luft, Schaum und Harz.
Isoschaum® bringt viele positive Eigenschaften zur Energieeinsparung mit. Isoschaum® gehört zur Wärmeleitgruppe WLG 035 – 0,033 W (m/K) und entspricht der DIN 52612, er ist geruchsneutral, wasserabweisend, atmungsaktiv und erfüllt die Bestimmungen des Brandschutzes nach Brandklasse B2 nach DIN 4102.
Die nachträgliche Wärmedämmung mit Isoschaum® ist aktiver Klimaschutz und somit ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Aus diesem Grund wird die Wärmedämmung mit Isoschaum® von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen des CO2- Gebäudesanierungsprogramms gefördert. So macht sich die energetische Sanierung Ihres Hauses mit Isoschaum® sofort bezahlt und sorgt für bis zu 45% niedrigere Heizkosten bei verbessertem Wohnklima.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FEUCHTEKLINIK® (www.feuchteklinik.de) ist die zentrale Anlaufstelle für gewerbliche und private Kunden für sämtliche Feuchte- und Wasserschäden. Durch die Kooperation mit Experten anderer Fachrichtungen bildet sie das Berliner Kompetenzzentrum für diesen Bereich. Das Experten-Netzwerk aus erfahrenen internen und externen Spezialisten, Sachverständigen, Labors, Forschungsinstituten sowie Fachfirmen bietet komplette Lösungen aus einer Hand für Rat- und Hilfesuchende. Beratung, Diagnostik und Sanierung sind die Hauptsäulen des Unternehmens: Von der Begutachtung vor Ort und Ursachenforschung von Schäden über professionelle Schadensbeseitigung inklusive 24-Stunden-Havarie-Notdienst bis zu Vermietung und Verkauf hochwertiger Geräte sowie in Köpenick bei der FEUCHTEKLINIK® veranstalteten Fachmessen und Seminaren. Eine Vielzahl renommierter Referenzprojekte und der Qualitätspreis Berlin-Brandenburg 2002 und 2008 zeugen von der Kompetenz. Die 1990 als Familienunternehmen gegründete Otto Richter GmbH als Träger der FEUCHTEKLINIK® wird in zweiter Generation vom Unternehmerehepaar Dagmar Richter-Thümler und Ingo Thümler geleitet. Das Unternehmen ist mit dem „OSKAR für den Mittelstand 2003“ ausgezeichnet worden.



Leseranfragen:

OTTO RICHTER GmbH - Die Feuchteklinik
Seelenbinderstr. 80
12555 Berlin
Tel: 030 / 65 66 110
Fax: 030 / 65661112
www. feuchteklinik.de



PresseKontakt / Agentur:

OTTO RICHTER GmbH - Die Feuchteklinik
Seelenbinderstr. 80
12555 Berlin
Tel: 030 / 65 66 110
Fax: 030 / 65661112
www. feuchteklinik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BLÜHENDE LANDSCHAFTEN Einladung in die neue Fensterwelt
Bereitgestellt von Benutzer: dscholz
Datum: 11.11.2008 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Sedlick
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-6566110

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2813 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isoschaum® zur nachträglichen Wärmedämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Richter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Otto Richter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z