Höchstes Gütesiegel für die EUFH

Höchstes Gütesiegel für die EUFH

ID: 64506





(firmenpresse) - Pressemitteilung vom 12.11.2008

Wissenschaftsrat akkreditierte die Europäische Fachhochschule:

Höchstes Gütesiegel für die EUFH

Nach der exzellenten Bewertung durch die international renommierte Akkreditierungsagentur FIBAA, die aus Anlass der Umstellung auf die neue Bachelor-Struktur im Herbst 2007 alle dualen Studiengänge der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl neu akkreditiert hatte, folgte nun die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Dieses zweite System der Qualitätssicherung prüft insbesondere das Konzept der Hochschule sowie Lehre und Forschung auf Herz und Nieren. Die EUFH erhielt diese Akkreditierung Ende letzter Woche ohne jede Auflage für zehn Jahre und ist damit erst die dritte Hochschule im Land Nordrhein-Westfalen, die dieses Gütesiegel erhält.

Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart wertete das in einer Presseinformation als „Bestätigung für unser Qualitätsmanagement bei der staatlichen Anerkennung privater Hochschulen“. Natürlich ist es auch für die junge EUFH und ihre mittlerweile über tausend Studierenden eine Bestätigung ihres erfolgreichen praxisnahen Studienkonzepts und ein Grund zu großer Freude. „Wir sind auf einem ausgezeichneten Weg“, betont Jürgen Weischer, Präsident der Europäischen Fachhochschule. „Mit unserem dualen Studienangebot machen wir junge Leute wirklich fit für die Praxis. Unsere Absolventen, die regelmäßig mit ihrem Abschluss sofort in den Job durchstarten, zeigen das Jahr für Jahr sehr deutlich.“

Der Wissenschaftsrat, der seine Akkreditierung je nach Qualität einer Hochschule für drei, fünf oder zehn Jahre verleiht, würdigte in seinem Gutachten insbesondere die Verwirklichung des Anspruchs, die Studienorganisation und -inhalte am Ziel der Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden auszurichten. „Die EUFH hat ihr Ziel, eine Wirtschaftsfachhochschule für den Mittelstand zu werden, überzeugend umgesetzt. Dies zeigt sich insbesondere an den binnen weniger Jahre aufgebauten umfangreichen Firmenkooperationen.“



Die besondere Qualität des dualen Studiums an der EUFH liege auch, so das Gutachten weiter, im hohen Anteil des Trainings sozialer Kompetenzen und im internationalen Anspruch der EUFH begründet. Kurse in mindestens zwei Fremdsprachen über die gesamte Studiendauer von sechs Semestern bis zum Bachelor hinweg und ein Auslandssemester an einer Hochschule nach Wahl sind feste Bestandteile eines Studiums in Brühl.

Gewürdigt wurde ebenso die Tatsache, dass sich die EUFH bereits wenige Jahre nach der Aufnahme des Studienbetriebs im Jahr 2001 einen sehr guten Ruf in der Wirtschaft erarbeitet hat und von ihr als ein wichtiger Standortfaktor angesehen wird. „Für uns ist es Freude und Ansporn zugleich, dass der Wissenschaftsrat der EUFH ein so gutes Zeugnis ausgestellt hat. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, um jungen Menschen genau die Qualifikationen mitzugeben, die sie brauchen, um unmittelbar nach dem Studium einen guten Weg in die berufliche Zukunft zu finden“, so Vizepräsident Prof. Dr. Birger Lang.

Der nächste Studienstart an der EUFH ist im Oktober 2009. Um das wirklich geeignete Unternehmen für eine kaufmännische Ausbildung oder Praktika parallel zum Studium in den Wirtschaftsbereichen Handel, Industrie, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder Finanz- und Anlagemanagement zu finden, empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Hochschule gibt es unter www.eufh.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europäische Fachhochschule (EUFH):
Der duale Weg zur Karriere

Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, die einen bundesweit und international anerkannten Bachelor-Abschluss vergibt und betriebswirtschaftliche, branchenspezifische duale Studienprogramme in den Bereichen Handel, Industrie, Logistik, Finanz- und Anlagemanagement, Wirtschaftsinformatik, Prozesstechnik sowie Bauwirtschaft anbietet. Das duale Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule und praktischer Arbeit, beispielsweise in einem von derzeit etwa sechshundert Partnerunternehmen der EUFH. Während der Praxisphasen können die Studierenden entweder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit anschließender IHK-Prüfung oder verschiedene Praktika absolvieren. Feste Bestandteile des Studiums sind ein Auslandssemester an einer Hochschule nach Wahl, intensive Trainings in mindestens zwei Fremdsprachen sowie die Vermittlung von „Soft Skills“, wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit oder moderne Präsentationstechniken. Das Konzept des dualen Studiums sorgt für die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis und fördert von Anfang an unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch ihre engen Kontakte zur Wirtschaft und die Mitwirkung der Kooperationspartner bei der Gestaltung der Studieninhalte bereitet die EUFH den Managementnachwuchs ideal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.

Für Interessenten, die bereits jetzt voll im Beruf stehen und studieren möchten, ohne ihr berufliches Engagement einzuschränken, bietet die EUFH den berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studiengang General Management an. Fachschulabsolventen haben die Chance, gleich ins vierte Semester einzusteigen.



PresseKontakt / Agentur:

Renate Kraft

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH

Kaiserstr. 6

50321 Brühl

Tel.: 02232/5673-410

Mail: r.kraft(at)eufh.de

http://www.eufh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Schreiben Geld verdienen Neues Webportal für Microsoft-Trainings: www.MCSE.de
Bereitgestellt von Benutzer: kraft-renate
Datum: 12.11.2008 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brühl



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchstes Gütesiegel für die EUFH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren neben dem Beruf: ...

Die Hochschule bietet verschiedene berufsbegleitende Masterprogramme an. Human Resource Management, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik oder Dynamic Management – auch 2017 werden Absolventen nach ihrem ersten akademischen ...

EUFH eröffnete das neue Semester in Aachen: ...

Die Feier stand unter dem zur Location passenden Motto „Vorhang auf – Studium ab“. Die Akademische Leiterin des Standorts Aachen, Frau Dr. Ute Gartzen, begrüßte die Studienstarter. „Mit Ihrem Studium an der EUFH werden Sie sich bei ,Casting ...

Alle Meldungen von Europäische Fachhochschule


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z