Gutes Licht für das Home Office

Gutes Licht für das Home Office

ID: 645116

Ein ausgewogener Lichtmix im Arbeitszimmer unterstützt und motiviert



Schreibtischleuchten mit schwenkbaren Armen lassen sich flexibel auf jede Aufgabe einstellen. Foto: Schreibtischleuchten mit schwenkbaren Armen lassen sich flexibel auf jede Aufgabe einstellen. Foto:

(firmenpresse) - (licht.de) Immer mehr Berufstätige erledigen zumindest einen Teil ihrer Arbeit zuhause am Schreibtisch. Für viele Selbstständige ist ein Büro in der eigenen Wohnung sogar ein Muss. Besonders motiviert und konzentriert lässt es sich im Home Office arbeiten, wenn die Beleuchtung stimmt. Optimales Licht erleichtert Bürotätigkeiten und steigert gleichzeitig Leistungsbereitschaft und Wohlbefinden, erklärt licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht.

Am Schreibtisch werden die meisten Arbeiten erledigt. Die Allgemeinbeleuchtung des Raumes genügt dafür nicht. Der Schreibtisch benötigt zusätzliches Licht. So sorgen etwa Tisch- oder Stehleuchten für eine ausreichende Beleuchtungsstärke auf der Arbeitsfläche und unterstützen schwierige Sehaufgaben wie Lesen, Schreiben und Bildschirmarbeit. Tipp: Ältere Menschen brauchen eine höhere Beleuchtungsstärke, weil mit zunehmendem Alter die Sehleistung abnimmt. Ein 60-Jähriger benötigt nahezu doppelt so viel Licht wie ein 20-Jähriger. Dies sollte auch bei der Schreibtischbeleuchtung berücksichtigt werden.

Tipps für den Leuchtenkauf

Moderne Schreibtischleuchten lassen sich flexibel an persönliche Bedürfnisse anpassen. So sollte Licht bei Rechtshändern von links und bei Linkshändern von rechts kommen, damit störende Schatten beim Schreiben vermieden werden. Bei schwierigen Sehaufgaben muss Licht dorthin gelenkt werden, wo es benötigt wird. Gleichzeitig gilt es, Reflexe auf Bildschirmen oder anderen Oberflächen zu vermeiden. Eine gute Abschirmung der Leuchte schützt vor direkter Blendung.

licht.de empfiehlt, beim Kauf einer Schreibtischleuchte darauf zu achten, dass sich bewegliche Leuchtenarme und Reflektoren leicht verstellen und fest arretieren lassen. Leuchten müssen zudem standfest sein, der Leuchtenkopf sollte im Betrieb kaum mehr als handwarm werden. Für elektrotechnische Sicherheit stehen Prüfsiegel wie das GS- oder das VDE-Zeichen.

Kontraste vermeiden



Schreibtischleuchten allein reichen zur Beleuchtung eines Arbeitszimmers jedoch nicht aus. Eine ausreichende Allgemeinbeleuchtung vermeidet zu starke Kontraste zwischen Arbeitsplatz und Umgebung. Die Augen müssen sich nicht ständig auf unterschiedliche Helligkeiten einstellen. Eine angenehme Atmosphäre schaffen etwa Pendelleuchten, die einen Teil ihres Lichts zur Decke abstrahlen und so für ein helles, freundliches Ambiente sorgen.

Die Lichtfarbe beeinflusst die Stimmung im Arbeitszimmer und damit auch Motivation und Wohlbefinden: Warmweißes Licht wirkt wohnlich und entspannend, kaltweißes Licht mit Farbtemperaturen über 3.300 Kelvin schafft eine sachliche und zugleich belebende Atmosphäre. Mit Lichtmanagement lassen sich verschiedenen Lichtstimmungen kombinieren und je nach Tageszeit und persönlicher Vorliebe stufenlos ineinander überführen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berner&Mattner: MESSINA RS Testautomatisierung für Infotainment-/Interieur-Elektronik - Roboter ersetzt manuelles Testen Millennium 2000 und Koch Media geben Zusammenarbeit bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645116
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Licht für das Home Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z