AT&S fördert Elektronik-Studierende der FH JOANNEUM Kapfenberg

AT&S fördert Elektronik-Studierende der FH JOANNEUM Kapfenberg

ID: 645253
(PresseBox) - Europas größter Leiterplattenhersteller AT&S fördert den TechnikerInnen-Nachwuchs und vergibt Stipendien an die besten Studierenden von "Elektronik & Technologiemanagement" der FH JOANNEUM Kapfenberg.
AT&S setzt ein klares Zeichen, um auf den dringenden Bedarf von technischen ExpertInnen hinzuweisen. Mit der Vergabe von Stipendien an die begabtesten Studierenden von "Elektronik & Technologiemanagement" der FH JOANNEUM Kapfenberg fördert der Leobener Leiterplattenhersteller aktiv den TechnikerInnen-Nachwuchs. AT&S-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer sowie Karl Peter Pfeiffer, Rektor der FH JOANNEUM, und Günter Riegler, kaufmännischer Geschäftsführer unterzeichneten heute, Donnerstag, den Kooperationsvertrag.
Investition in Bildung
"Die enge Kooperation mit Ausbildungsstätten und die Investition in Weiterbildung sind für die AT&S wichtige Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken und uns als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren", betont AT&S-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer.
"Mit unserer Ausrichtung auf anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung und die Einbindung unserer Studierenden in F&E-Projekte machen wir unsere AbsolventInnen fit für vielversprechende Karrieren", so FH-Rektor Karl Peter Pfeiffer. "Besonders bei den MINT-Fächern Mathematik, Informatik und Technik gibt es eine enorme Nachfrage nach akademischen ExpertInnen."
"Technisches Know-how ist die Basis für eine erfolgreiche exportorientierte Wirtschaft. Gerade die Steiermark benötigt dringend mehr technischen Nachwuchs, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie halten zu können", meint Günter Riegler, kaufmännischer Geschäftsführer der FH JOANNEUM.
Technologische Zusammenarbeit
Hubert Berger, Studiengangsleiter von "Elektronik & Technologiemangement", hebt die technologische Nähe seines Studiengangs zum Leiterplattenhersteller AT&S hervor: "AT&S ist international Vorreiter in der Aufbau- und Verbindungstechnik hochintegrierter elektronischer Schaltungen (Electronic Packaging), wie sie bei Smartphones eingesetzt werden. Bei der Übertragung dieser Advanced Packaging-Technologien auf neue Anwendungsfelder werden AT&S und FH JOANNEUM eng zusammenarbeiten. Leistungselektronische Komponenten für Hybrid- und E-Fahrzeuge oder für die Erzeugung erneuerbarer Energie, stehen im Mittelpunkt, wobei wir in neue Dimensionen an Energieeffizienz und Packungsdichte vorstoßen werden. In all diese Vorhaben binden wir Studierende des Bachelor-Studium 'Elektronik & Technologiemanagement' und des Master-Studiums 'Advanced Electronic Engineering' ein."


"Wir sind überzeugt, dass der Trend zur Miniaturisierung und damit die starke Nachfrage nach hochwertigen Leiterplatten weiterhin anhalten und in den Bereichen Automotive und Medizintechnik verstärkt Einzug halten werden. Forschungs- und Entwicklungskompetenz sehen wir dabei als wesentliches Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb. Als Technologieführer ist es unsere Aufgabe, bereits heute die Wünsche der Kunden von morgen zu antizipieren. Unsere Innovationskraft basiert aber vor allem auf motivierten, engagierten und bestens ausgebildeten MitarbeiterInnen", betont Andreas Gerstenmayer.
"Exzellenz in der Elektronik"
Das "AT&S Stipendium für Exzellenz in der Elektronik" wird bereits in diesem Semester an die drei besten Studierenden, davon auf jeden Fall an eine Studentin, die im Herbst 2011 ihr Studium begannen, vergeben. Diese erhalten 1000 Euro für ein Studienjahr und können sich im darauf folgenden Jahr wieder neu für ein Stipendium bewerben. Für die Zuerkennung muss der Notendurchschnitt unter 2,0 liegen.
Zusätzlich zum Stipendium erhalten Elektronik-Studierende auch die Möglichkeit, ihre Berufspraktika bei AT&S zu absolvieren. Der Studienplan von "Elektronik & Technologiemanagement" sieht im abschließenden sechsten Semester ein 12-wöchiges facheinschlägiges Berufspraktikum vor.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Sprachcamps für junge Kicker in den Sommerferien Saarkonjunktur: Weiter aufwärts - aber mit mäßigem Tempo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645253
Anzahl Zeichen: 4115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leoben



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AT&S fördert Elektronik-Studierende der FH JOANNEUM Kapfenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AT&S Austria Technologie&Systemtechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AT&S Austria Technologie&Systemtechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z