FAUSER AG präsentiert Regelkreis ERP/MES/BDE in der Metallbearbeitung

FAUSER AG präsentiert Regelkreis ERP/MES/BDE in der Metallbearbeitung

ID: 645365

Mit dem ERP/MES/BDE/MDE-System JobDISPO richtet sich die FAUSER AG auch auf den 19. Aachener ERP-Tagen an mittelständische Fertigungsbetriebe, Zulieferer sowie Werkzeug- und Formenbauer. In der begleitenden Ausstellung wird der Regelkreis eng integrierter ERP-, MES- BDE- und MDE-Informationen dargestellt. Für die Unternehmensleitung gibt es Liquiditätsübersichten, Auslastungsdiagramme oder Grafiken über Auftragseingang und Materialbestand. Von der kaufmännischen Abwicklung über die grafische Plantafel bis zu den Möglichkeiten zur Erfassung von Maschinen- und Betriebsdaten profitieren Anwender von den Funktionen der modular aufgebauten Komplettlösung.



(firmenpresse) - Auf der Fachtagung "ERP-Praxis", einem der beiden Tagungsstränge der Aachener ERP-Tage 2012, erörtern kompetente Referenten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Problematiken und Lösungsansätze bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Unternehmenssoftware. Ebenso werden Vertreter aus Industrie-Unternehmen von ihren Erfahrungen mit ERP-, MES-, PDM- oder CRM-Systemen berichten. Den Teilnehmern bieten sich jederzeit Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und Besuch der begleitenden Ausstellung.
Hier präsentiert die FAUSER AG ihre ERP-Lösung JobDISPO, die konsequent nach den Anforderungen mittelständischer Metallbearbeiter entwickelt und um neu programmierte Versionen der Module MES und BDE ergänzt wurde. Damit erhalten Fertigungsbetriebe wichtige Instrumente, die sie zur Erreichung schlankerer Prozesse, höherer Produktivität und mehr Transparenz in der Fertigung benötigen. Über den gesamten Regelkreis der kaufmännischen, arbeitsvorbereitenden und operativen Aufgaben entlastet das System wirkungsvoll von Verwaltungsaufwand und Papierabhängigkeit. Mitarbeiter profitieren von einer einfachen Benutzerführung bei der Handhabung von Belegen und Vorgängen, der grafischen Darstellung von Prozessen, kaufmännischen Auswertungen und betrieblicher Auslastung. Geschäftsführer gewinnen anhand einfacher Diagramme Überblick über Auftrags- und Zahlungseingang, Materialzukauf, Auslastung und Umsatz. Angebots- wie Einkaufsvorgänge lassen sich aus Mustern erstellen oder von Vorgängern kopieren – dies reduziert die Fehleranfälligkeit und beschleunigt den Verwaltungsablauf. Verschiedene Kalkulations-möglichkeiten, die Verwendung von Vorläuferaufträgen, Zeitberechnungen und Kapazitätsabschätzungen beschleunigt die Angebotsabgabe und sichert das wirtschaftliche Ergebnis.
Ein besonderes Highlight bildet das MES-Modul, eine grafische Plantafel mit sofortigem Zugriff auf alle Planungsfunktionen. Einzelteile oder mehrstufige, komplexe Fertigungsprojekte lassen sich nahtlos in den Fertigungsprozess einsteuern. Einzelne Arbeitsgänge können automatisch nach verschiedenen Planungsstrategien oder manuell den Arbeitsplätzen zugewiesen werden. Zur Optimierung von Auslastung, Terminsituation oder Rüstvorgängen lassen sich unterschiedliche Planungsszenarien simulieren, bis die optimale Feinplanung gefunden ist.


Maschinendaten direkt von den CNC-Steuerungen und Eingaben an BDE-Terminals schließen den betrieblichen Regelkreis ab und sorgen dafür, dass stets mit aktuellen, gültigen Daten gearbeitet wird. Die Bedienoberfläche enthält durch anpassbare Workflows nur die Informationen und Abfragen, die tatsächlich benötigt werden - auch Chipkartenleser oder Messmittel können integriert werden. Kleine und mittelständische Fertigungsbetriebe sind damit bestens gerüstet, ihre flexiblen Fertigungsabläufe in der Mehrmaschinen-Bedienung, der Mehrteile-Bearbeitung oder der Anwendung unterschiedlicher Arbeitszeit-Modelle ohne Produktivitätseinbußen zu steuern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FAUSER
Die FAUSER AG entwickelt, vertreibt und wartet seit 1994 die Software-Suite JobDISPO – eine modular aufgebaute Plattform von Lösungen für ERP, MES, MDE/BDE und EAI. An vier Standorten in Deutschland, von einer Tochterfirma in Ungarn und zahlreichen Vertriebs- und Service-Partnern in Europa und den USA werden derzeit 700 Kunden betreut. Mittelständische Unternehmen in produzierenden Branchen der Metall- und Kunststoffbearbeitung ebenso wie in Handel oder Dienstleistung profitieren von den flexibel anpassbaren und intuitiv bedienbaren JobDISPO-Lösungen. Die FAUSER AG arbeitet als Mitglied in VDMA, VDI und der Manufacturing Alliance mit.



PresseKontakt / Agentur:

HighTech Marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0)89 / 459 11 58 - 0, Telefax +49 (0)89 / 459 11 58 - 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  lobodms Partnertag 2012 Hype Group setzt auf Recruiting 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 24.05.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645365
Anzahl Zeichen: 3654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Scheidler
Stadt:

82205 Gilching


Telefon: +49 (0) 81 05 / 77 98 -0

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FAUSER AG präsentiert Regelkreis ERP/MES/BDE in der Metallbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fauser AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exzellenz im Werkzeug- und Formenbau ...

Die Geschäftsprozesse eines Werkzeug- und Formenbauers unterscheiden sich von anderen Fertigungsbetrieben. Umso mehr sind sie auf exzellente, effektive Abwicklung angewiesen. Dafür steht die FAUSER Suite, ein ERP/MES/BDE-System, das speziell auf di ...

Manufacturing Excellence Software ...

Das Streben nach exzellenten Fertigungsergebnissen kennzeichnet mittelständische Unternehmen - mit eigener Produktentwicklung, als Zulieferer oder Lohnfertiger ebenso, wie im Werkzeug- und Formenbau. Die FAUSER SUITE mit den Modulen ERP, MES und BDE ...

Die METAV zur Digitalisierung nutzen! ...

In vielen mittelständischen Fertigungsbetrieben dreht sich die Digitalisierung vor allem um die Produktion. Doch erst mit digitalen Prozessen vom Angebot über die Fertigungsplanung bis zur betriebswirtschaftlichen Auswertung lassen sich die Ressour ...

Alle Meldungen von Fauser AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z