Ist der Ruf erst ruiniert ... Cyberkriminelle testen Betaversion eines neuen Spionagewerkzeugs für Android
Trend Micro registriert bis zu 1.000 Downloads
Zwar haben die Sicherheitsexperten von Trend Micro noch keinen Angriff beobachten können, die Testphase ist offenbar noch nicht vorüber. Es dürfte aber nicht mehr lange dauern, bis die Spionagesoftware scharf geschaltet wird. Dazu Udo Schneider, Solution Architect EMEA bei Trend Micro: "Solche groß angelegten Testphasen für neue Software sind eigentlich aus der Entwicklung legitimer Programme bekannt. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass keine Einzeltäter mehr zugange sind, sondern mobile Endgeräte das Angriffsziel der Profis geworden sind. Wer also immer noch der Meinung ist, Smartphones müssten nicht ebenso stark abgesichert werden wie stationäre oder mobile Rechner, den wird eher früher als später das Leben bestrafen."
Kostenloses Tool zum Entfernen von schädlichen Apps
Weitere Informationen zur genannten Spionage-App für Android sind im deutschen Trend Micro-Blog erhältlich.
Anwender, die befürchten, dass ihr Android-Gerät bereits durch andere bösartige mobile Apps infiziert sei, können mit dem kostenlosen App-Scanner von Trend Micro die Schädlinge entdecken und entfernen: 'HouseCall Mobile' ist als kostenloser Bestandteil Teil der Sicherheitslösung "Trend Micro Mobile Security for Android - Personal Edition" erhältlich.
Tipps für Android-Nutzer
Die Experten von Trend Micro haben fünf einfache Tipps zusammengestellt, wie Android-Nutzer ihr Smartphone vor bösartigen Apps schützen können.
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 24.05.2012 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645373
Anzahl Zeichen: 3626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist der Ruf erst ruiniert ... Cyberkriminelle testen Betaversion eines neuen Spionagewerkzeugs für Android"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).