Die Erfurt Exchange vom 29. bis 31. Mai 2012 in Erfurt / Ein Austausch unter Kindermedien-Machern mi

Die Erfurt Exchange vom 29. bis 31. Mai 2012 in Erfurt / Ein Austausch unter Kindermedien-Machern mit KiKA als Gastgeber

ID: 645397
(ots) - Bereits zum achten Mal begrüßt die Erfurt Exchange
Kinderprogramm-Macher zum gegenseitigen und kostenlosen Programm- und
Erfahrungsaustausch.

Das Kindermedienland Thüringen bietet sich als Austragungsort für
die Veranstaltung an. Nirgendwo anders ist Wissen und Kompetenz in
Sachen Kindermedien in dieser Breite zu finden. Dazu zählen neben den
Programm-Machern von KiKA, auch viele ansässige, renommierte
Produzenten von Kinderfilmen und -serien, moderne Produktionsstätten
wie beispielsweise der STUDIOPARK KinderMedienZentrum, die Stiftung
GOLDENER SPATZ oder die Universität Erfurt mit ihrem Studienangebot
im Bereich Kindermedien.

"Die Programmaustauschbörse für Kindersendungen im Vorschulalter
findet wieder großes Interesse", so Marion Walsmann, Chefin der
Staatskanzlei Thüringen, die die Erfurt Exchange auch 2012 wieder
unterstützt: "Die Organisation der Veranstaltung liegt bei KiKA in
guten Händen, der selbst exzellentes Vorschulprogramm anbietet und
dafür hohe Anerkennung von den Zuschauern erhält."

KiKA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp freut sich: "[...]
die Teilnehmer der Erfurt Exchange auch in diesem Jahr wieder im
Namen des KiKA, als Gastgeber dieses internationalen
Programmaustausches, begrüßen zu dürfen." Und er fügt ergänzend
hinzu: "Der Kinderkanal von ARD und ZDF wird in diesem Jahr Beiträge
aus seinem Vorschulprogramm ENE MENE BU zum kostenneutralen
Programmaustausch anbieten."

Für dieses Jahr erwartet die Erfurt Exchange unter anderem Gäste
aus Skandinavien, der Türkei, Israel, Asien, Afrika und Südamerika.

Veranstalter der Erfurt Exchange ist die European Broadcasting
Union (EBU) mit Sitz in Genf. Anna Vasova ist dort Head of Factual
and Children/Youth: "[Die Teilnehmer ...] diskutieren etwa 200
Sendungen aus der ganzen Welt, die zum Austausch angeboten werden und


von allen Teilnehmern auf ihren Sendern ausgestrahlt werden können.
[Zudem geht es darum ...] die besten Ansätze und Strategien in der
Programmgestaltung für die jüngsten Zuschauer zu vergleichen."

Bereits 1975 fand das Event zum ersten Mal als "EBU-Exchange" in
Saarbrücken statt. Dann kam 2005 der Wechsel in die Thüringer
Landeshauptstadt.

Die Organisation der Veranstaltung liegt bei Renate
Peisker-Mehlmer (KiKA). Ansprechpartner für die "Exchange" bei der
EBU ist Anna Vasova.

Die offizielle Eröffnung ist am 29. Mai 2012 um 14:00 Uhr im
Kaisersaal, Konferenzraum 2. Stock.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hörproben von 9 Sprechern für Videoproduktionen auf erklärvideo.de Social TV-Special: Die Couch-Party zum Eurovision Song Contest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645397
Anzahl Zeichen: 2996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Erfurt Exchange vom 29. bis 31. Mai 2012 in Erfurt / Ein Austausch unter Kindermedien-Machern mit KiKA als Gastgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z