Ärztetag: Ärztekammer mehr Mitsprache bei Bedarfsplanung einräumen

Ärztetag: Ärztekammer mehr Mitsprache bei Bedarfsplanung einräumen

ID: 645463
(ots) - Nürnberg, 24.05.2012 - Die
Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer wurde vom Deutschen
Ärztetag eindringlich dazu aufgefordert, die Ärztekammern gemäß § 90a
SGB V an den Landesgremien für sektorenübergreifende
Versorgungsfragen zu beteiligen. Obligatorische Mitglieder in diesen
Gremien sind neben den Ländern die Kassenärztlichen Vereinigungen,
die Kostenträger und die Landeskrankenhausgesellschaften. Der
Gesetzgeber hat es den Ländern frei gestellt, weitere Mitglieder zu
benennen. Die Landesgremien können Empfehlungen zu
sektorenübergreifenden Versorgungsfragen abgeben. Daran sollen nach
dem Willen des Deutschen Ärztetages auch die Ärztekammern mitwirken.
Diese verfügten über spezifische Kompetenzen, die für die Arbeit
dieser neuen Gremien unerlässlich seien. So stünden ihnen moderne
Analysemöglichkeiten für eine sektorenübergreifende Bedarfsplanung
zur Verfügung. Veränderungen in der Struktur der Ärzteschaft würden
so unmittelbar wahrgenommen. Auch seien die von den
Landesärztekammern beschlossenen Weiterbildungsordnungen die
Grundlage der Planungsprozesse im ambulanten und im stationären
Sektor.

Diese und weitere Aufgaben- und Kompetenzbereiche der Ärztekammern
könnten maßgeblich dazu beitragen, dass die angestrebten
Landesgremien Garanten für eine zeitnahe und flexible
Berücksichtigung der lokalen und regionalen medizinischen
Anforderungen werden, so der Ärztetag.

Der Deutsche Ärztetag tagt vom 22. Bis 25. Mai in Nürnberg.
Weitere Informationen und Videos zu den Beratungen unter
www.bundesaerztekammer.de.



Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft

Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel: 030-4004 56 704
Fax: 030-4004 56 707

http://www.bundesaerztekammer.de

BÄK auf Twitter: http://twitter.com/BAEKaktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des Weines liegt am Schwarzen Meer - Bulgarische Weine aus der Feder von Michel Rolland Aktuelle Studie: Gesunde Blutgefäße - Was kann L-Arginin?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645463
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztetag: Ärztekammer mehr Mitsprache bei Bedarfsplanung einräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z