Wettbewerb "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf Auftaktkolloquium am 29. Mai, 16 - 18 Uhr

Wettbewerb "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf
Auftaktkolloquium am 29. Mai, 16 - 18 Uhr

ID: 645476
(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
Düsseldorf stellt in einem öffentlichen Auftaktkolloquium den
städtebaulichen Wettbewerb für das Gelände der ehemaligen JVA Ulmer
Höh vor. Das Kolloquium findet statt am 29. Mai von 16 bis 18 Uhr in
der Zionskirche, Ulmenstraße 90, in Düsseldorf-Derendorf. Der
Wettbewerb soll einen städtebaulichen und freiraumplanerischen
Entwurf zur Entwicklung eines städtischen Wohnquartiers ermitteln.
Das Areal zwischen Ulmenstraße und Metzer Straße soll neu geordnet
werden.

Das Preisgericht setzt sich aus Vertretern der Stadt, der
politischen Fraktionen, des BLB NRW, freien Architekten und den
Miteigentümern auf dem Gelände, SKFM und Awista, zusammen. Hans-Gerd
Böhme, Leiter des BLB NRW Düsseldorf steht beim Kolloquium für Fragen
der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Als Vorstufe hat der BLB NRW ein offenes Bewerbungsverfahren nach
den Regeln der Architektenkammer NRW durchgeführt. Aus den 23
Bewerbungen sind sechs Arbeitsgemeinschaften ausgelost worden:

Allerkamp Architekten GmbH Essen mit Dreker Landschaftsarchitekten
Bottrop, Halle, Hannover, Potsdam und Spiekermann AG, consulting
engeneers, Düsseldorf

Astoc GmbH & Co KG, Köln mit Scape Landschaftsarchitekten GmbH,
Düsseldorf und Lindschulte und Klöppe, Ing.ges. mbH, Düsseldorf
(Verkehrsplanung)

BDP Khandekar Architekten und Stadtplaner, Benthuizen, NL mit BDP
Khandekar, Deventer, NL (Landschaftsarchitektur), Grontmij GmbH,
Bremen (Bauleitplanung)

Gentes Plan Bauplanung, Düsseldorf mit Reicher Haase Stadtplaner
und Architekten, Aachen, Foundation 5+, Kassel
(Landschaftsarchitetktur) und bPlan Ingenieurges., Essen
(Verkehrsplanung)

SOP Architekten Düsseldorf mit Niemann und Steege, Düsseldorf
(Bauleitplanung), RMP Stephan Lenzen, Bonn (Landschaftsarchitekten)


und Plan und Park GmbH, Darmstadt (Verkehrsplanung)

Als junges Büro: Nuyken/van Oefele Architekten, München mit
Hinnethal/Schaar Landschaftsarchitekten, München und Lang +
Burkhardt, München (Verkehrsplanung)

Ergebnis des Wettbewerbs soll ein "Masterplan Ulmer Höh" sein, der
flächen- und energieeffizientes Bauen berücksichtigt und das Areal
städtebaulich mit dem Umfeld vernetzt. In einem Zwischenkolloquium am
3. Juli präsentieren die sechs Teams ihre Ergebnisse. Anfang Oktober
entscheidet das Preisgericht über die Gewinner des Wettbewerbs.

Die Organisation des Verfahrens und die Vorprüfung der
Wettbewerbsarbeiten wird vom Büro ISR, Stadt + Raum GmbH & Co KG,
Haan in enger Abstimmung mit dem BLB NRW und der Stadt Düsseldorf
durchgeführt.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Telefon: +49 211 61707-526
E-Mail: Christa.Bohl@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauindustrie: Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer als Präsident des Hauptverbandes wiedergewählt (Sperrfrist: 24. Mai 2012, 15:30 Uhr)
Bauindustrie zur Finanzierung von Bundesfernstraßen: Lkw-Gebühr ausweiten - Vignette für Pkw und leichte Lkw einführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645476
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf
Auftaktkolloquium am 29. Mai, 16 - 18 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z