Fahrrad fahren mit Zuganschluss
ID: 645533
3-Löwen-Takt Radexpress-Züge in Saison 2012 gestartet
Auf die Sättel, fertig, los! Mit dem 3-Löwen-Takt fährt jeder Fahrgast gut auch zum nächsten Radausflug. Die 3-Löwen-Takt Radexpress-Züge bringen sportliche Mountainbiker genauso zum Ausgangspunkt anspruchsvoller Touren, wie die Familie zu wenig befahrenen Radwanderstrecken auf denen auch die Kinder sicher unterwegs sind. Eine Radtour mit der Familie kostet mit dem Baden-Württemberg-Ticket für den Hauptreisenden 21 Euro. Jeder weitere Mitfahrer bezahlt 4 Euro (bis insgesamt 5 Personen). Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung der (Groß-)Eltern kostenfrei. Die Fahr-radmitnahme ist im 3-Löwen-Takt Radexpress immer kostenlos.
Die vier Radexpress-Züge
Der Enztäler fährt in 90 Minuten von Stuttgart nach Bad Wildbad im Nordschwarzwald. Entlang der landschaftlich reizvollen Strecke locken Freizeitziele wie die Sommerbergbahn in Bad Wildbad. Die Kurstadt ist außerdem Ausgangspunkt des rund 115 Kilometer langen Enztal-Radwegs, der bis nach Pforzheim verläuft. Der Enztäler ist ein Muss für jeden Radfreund. Denn Bad Wildbad ist ein echtes Fahrrad-Eldorado. Egal ob Touren-Radler, Mountainbiker oder Downhill-Fan hier gibt es für jeden Anspruch das passende Angebot. Mit der E-Lok 110 kommt eine klassische Zuggarnitur aus Zeiten der Deutschen Bundesbahn zum Einsatz.
Infos und Tourenplan zum Download: http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/Downloads/PDF2011/RZ_ZOOM_Enztaeler_2012_web.pdf
Zwischen Hechingen und Eyach bei Horb verkehrt der Radexpress Eyachtäler.
An ausgewählten Sonn- und Feiertagen pendeln historische MAN-Schienenbusse der Hohenzollerischen Landesbahn AG als 3-Löwen-Takt Radexpress Eyachtäler zwischen Hechingen und Eyach bei Horb am Neckar. Schon auf der Zugfahrt kommen Bahn- und Radfans voll auf ihre Kosten besonders im Streckenabschnitt durch das tief eingeschnittene und gewundene Eyachtal.
Infos und Tourenplan zum Download: http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/Downloads/PDF2011/RZ_Eyachtal_innen_2012_web.pdf
Der Murgtäler fährt von der Metropolregion Rhein-Neckar aus in den Nordschwarzwald. Ausgangspunkt des Murgtälers ist Ludwigshafen. Von dort geht es über Mannheim und Heidelberg durch das wildromantische Murgtal über die Höhen des Schwarzwaldes bis nach Freudenstadt. Empfehlenswert für Radwanderer ist die Tour de Murg die sportlich oder bequem gefahren werden kann. Der Mountainbike-Trip Murgtal-Enztal ist eher etwas für geübte Radler.
Infos und Tourenplan zum Download: http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/Downloads/PDF2011/RZ_Murgtal_2012_web.pdf
Der Radexpress Oberschwaben bringt Radwanderer von Aulendorf über Bad Waldsee und Burgweiler nach Bad Wurzach. Auf allen Strecken erwarten die Gäste herrliche Rad- und Wandertouren und sehenswerte Ausflugsziele.
Der Radexpress pendelt an Sonn- und Feiertagen wieder im Wechsel von Aulendorf über Bad Waldsee nach Bad Wurzach oder von Aulendorf über Ostrach bis nach Pfullendorf.
Infos und Tourenplan zum Download: http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/Downloads/PDF2011/RZ_Oberschwab_2012_web.pdf
Wer jetzt Lust auf eine Fahrradtour per Bahn und Fahrrad bekommen hat, kann sich mit dem Radroutenplaner Baden-Württemberg seine Route individuell zusammenstellen. Mit dem Radroutenplaner steht den Nutzern unter http://www.radroutenplaner-bw.de ein kostenloses Angebot zur Verfügung, das sowohl den Ansprüchen des Alltagsradverkehrs wie auch des touristischen Freizeitradverkehrs gerecht wird.
Anmerkung:
Seit 1999 wirbt das Land Baden-Württemberg mit dem Logo 3-Löwen-Takt für den Nahverkehr. Dabei wird das veränderte Mobilitätsverhalten der Menschen berücksichtigt und neben dem Zugang zum ÖPNV u. a. auch der Radverkehr unterstützt. Alle Informationen rund um die Angebots- und Serviceleistungen erhalten Sie unter www.3-loewen-takt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
baden
w-rttemberg
fahrrad
nahverkehr
3
l-wen
takt
radexpress
eyachtal
oberschwaben
enztal
murgtal
kostenlos
radtourenplaner
zuganschluss
radtour
familie
mountainbike
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
Sonja Haas-Andreas
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
haas(at)nvbw.de
-
www.3-loewen-takt.de
Datum: 24.05.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645533
Anzahl Zeichen: 5176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Haas-Andreas
Stadt:
Stuttgart
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrrad fahren mit Zuganschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).