Das Erste: "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel" Matthias Opdenhövel präs

Das Erste: "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel"
Matthias Opdenhövel präsentiert Live-Event aus römischer Arena in Xanten

ID: 645699
(ots) - Die Römer kommen. Am 7. Juli 2012 übernehmen
Legionäre, Gladiatoren und Senatoren live den Samstagabend im Ersten.
Wenn aus Prominenten Römer werden und sie sich in der Arena dem
Wettkampf um Ruhm und Ehre stellen, geht es auf eine Zeitreise der
besonderen Art. Matthias Opdenhövel präsentiert "Brot und Spiele -
Das große Geschichts-Spektakel" um 20.15 Uhr im Ersten. Die Kulisse
für das dreistündige Open-Air-Event mit historischen Wagenrennen,
Gladiatorenkämpfen und viel Wissenswertem über das antike Rom bietet
der Archäologische Park des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) in
Xanten am Niederrhein.

Römische Geschichte hautnah erleben

Mann gegen Mann, Arm gegen Reich, Team gegen Team: Mit viel Kraft,
Wissen und Geschicklichkeit treten hier zwei prominent besetzte
Mannschaften gegeneinander an, um die Gunst des Volkes und den
Lorbeerkranz zu erringen. Doch ihr Weg dahin wird kein leichter sein.
Mit schwerem Gepäck und genagelten Sandalen marschieren sie als
Legionäre den Rhein herunter. Sie schießen mit Katapulten, erlernen
die hohe Kunst des römischen Tempelbaus und helfen den Archäologen
bei ihren Ausgrabungen. Spielerisch vermittelt "Brot und Spiele - Das
große Geschichts-Spektakel" viel Wissenswertes über eine Zeit, die
die Menschen bis heute fasziniert. Wie sah der Alltag der Römer aus?
Was gab es zu essen? Und wie ist es ihnen gelungen, so lange ein
Reich zu regieren, das in der Fläche teils größer war als die heutige
Europäische Union. Nach zehn Spielrunden kommt es zum spannenden
Höhepunkt des Wettbewerbs: das große Wagenrennen. Wer lenkt die
Quadriga, den Rennwagen, der von vier Pferden gezogen wird, am
schnellsten durchs Ziel? Für welches Team hält das Publikum in der
imposanten Arena von Xanten jubelnd den Daumen nach oben? Und wessen
Häupter werden am Ende mit dem Lorbeerkranz gekrönt?



"Jahrelang habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich das große
Latinum gemacht habe", sagt Matthias Opdenhövel. "Jetzt habe ich
endlich die Bestimmung dafür gefunden. Wer jetzt aber befürchtet, ich
würde auf Latein moderieren, braucht sich keine Sorgen zu machen.
Außer 'Alea iacta est' (Die Würfel sind gefallen) ist nicht viel
hängengeblieben. Bin gespannt, wie das bei unseren Promis aussieht",
so der Moderator, der vor seinem Einsatz bei "Brot und Spiele" in
Xanten live von der Fußballeuropameisterschaft UEFA EURO 2012
berichten wird.

Die idyllische Kleinstadt Xanten am Niederrhein war in der Antike
eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Die
Geschichte ihrer Einwohner erschließt sich aus den Spuren, die sie
uns im Boden hinterlassen haben, auch das historische Amphitheater in
Xanten blieb in den Grundmauern erhalten. Der LVR-Archäologische Park
Xanten ist Deutschlands besucherstärkstes archäologisches
Freilichtmuseum. Mit seinen zahlreichen Attraktionen und
Veranstaltungen lockt er jährlich über 600.000 Besucher an.

Bei "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel" am 7. Juli
werden rund 3000 Zuschauer und hunderte Akteure in römischen
Gewändern live vor Ort mit dabei sein.

Produziert wird "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel"
von Brainpool im Auftrag der ARD unter der redaktionellen
Federführung des WDR.

Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel am 7. Juli 2012,
20.15 Uhr im Ersten (180 Minuten) Eine Produktion von Brainpool im
Auftrag der ARD (Federführung WDR) Redaktion: Siegmund Grewenig,
Karin Kuhn

Bildmaterial im Internet unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information
Das Erste Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information
Tel. 0221/220-7122, E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
planpunkt, Stephan Tarnow, Petra Grete Schmidt,
Tel. 0221/912557-10, E-Mail: post@planpunkt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Oelze beendet Vorstandstätigkeit bei MME MOVIEMENT und scheidet aus Geschäftsführung der filmpool aus Professor Radermacher:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645699
Anzahl Zeichen: 4324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel"
Matthias Opdenhövel präsentiert Live-Event aus römischer Arena in Xanten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z